PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Prinzip PKG_CONFIG_PATH u. .pc-Dateien



prostetnik
02.12.03, 20:16
Hallo,
Wie funktioniert das?
Bin heute hier an folgendem Problem stecken geblieben ... ich verstehe nicht, wie das prinzipiell konfiguriert sein sollte:
Beim installieren eines Plugin (live-365) für den streamtuner sucht das Plugin die streamtuner.pc in der /usr/bin/pkg-config (so wie ich die config.log verstehe). Da der streamtuner von mir ohne --prefix installiert wurde, hat er sich in /usr/local installiert und seine streamtuner.pc in /usr/local/lib/pkgconfig abgelegt. Das ergab offensichtlich beim configure des Plugins den Fehler.

Wenn ich nun von der streamtuner.pc einen sybolischen Link in die /usr/lib/pkgconfig ziehe, so läuft configure ohne Fehler durch.
Ist das die richtige Art und Weise damit umzugehen?
Kürzlich habe ich ebenfalls einen Fehler beim configure gehabt, als das configure von taskbar die imlib.h (odersoähnlich) nicht fand - obwohl diese Datei vorhanden war.
Die imlib.h ist nämlich unter /opt/gnome/include.... zu finden.

Nun sehe ich, das PKG_CONFIG_PATH lediglich auf /opt/gnome/lib/pkgconfig weist und nicht auch auf /usr/bin/pkg-config.
Wie passt das alles zusammen?
Sollte ich PKG_CONFIG_PATH erweitern? Wenn ja, wo?
Oder ist das mit dem Link sinnvoller?

Vielen Dank im Voraus
gruß
ein verwirrter
prostetnik

kth
02.12.03, 23:31
Original geschrieben von prostetnik
Beim installieren eines Plugin (live-365) für den streamtuner sucht das Pluginbzw. eigentlich das Tool pkg-config
die streamtuner.pc in der /usr/bin/pkg-configDu meinst /usr/lib/pkgconfig, wie du auch weiter unten geschrieben hast.

Kürzlich habe ich ebenfalls einen Fehler beim configure gehabt, als das configure von taskbar die imlib.h (odersoähnlich) nicht fand - obwohl diese Datei vorhanden war.
Die imlib.h ist nämlich unter /opt/gnome/include.... zu finden.Das ist ein anderer Fehler; /opt/gnome/include ist im Gegensatz zu /usr/include und /usr/local/include kein Standard-Pfad für Headerdateien. Den Pfad musst du beim ./configure über eine der Optionen zusätzlich angeben.
Nun sehe ich, das PKG_CONFIG_PATH lediglich auf /opt/gnome/lib/pkgconfig weist und nicht auch auf /usr/bin/pkg-config.
Wie passt das alles zusammen?
Sollte ich PKG_CONFIG_PATH erweitern? Wenn ja, wo?
export PKG_CONFIG_PATH=$PKG_CONFIG_PATH:/usr/local/lib/pkgconfigvor dem Aufruf von ./configure