PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian installieren



Huskie2k3
02.12.03, 20:15
Wollte demnächst evtl. auch mal Debian installieren. Als Installationsart wollte ich eine Netzwerk Installation via Internet machen. Habe mich auch schonmal etwas informiert, nur weiß ich jetzt nicht genau was ich nehmen soll:

- Woody (ist mir eigentlich viel zu alt, aber dafür stable)
- Sarge
- Sid

Und zwischen Sarge und Sid weiß ich nicht 100% den Unterschied. Das eine ist testing und das andere unstable. Sarge soll der Nachfolger von Woody werden. Nur welche nehme ich jetzt ?

Ich hätte gerne dann gleich von Beginn ein ein schnelles, stabiles und vorallem aktuelles System, also KDE 3.14, GCC 3.3.2, XFree 4.3.0, Kernel 2.4.22 oder noch besser 2.6.0 etc.

Nur was nehme ich dafür ? Woody, Sarge oder doch Sid ? Hoffe ihr könnt mir da helfen. Wäre auch net wenn ihr mir gleich einen Link zu der entsprechenden NetInstall CD geben könntet. Weil die Official-Testing NetInstall CDs sind down ?!?!

Danke !

X_FISH
02.12.03, 20:22
Ich ziehe mir eigentlich immer die erste CD vom Set. Damit wird dann das Basissystem installiert und der Rest nach anpassen der sources.list via apt-get.

Immer die aktuelle Stable verwendet => Aktuell wäre daher Woody R2 vom 2003/11/20. Alt ist das nun wirklich nicht?

Was du eigentlich gesucht hast:

http://www.de.debian.org/CD/netinst/

Was ich nehmen würde:

http://www.de.debian.org/CD/http-ftp/#stable

CU Martin

DaGrrr
02.12.03, 20:25
Hallo,

ich habe keine Probleme mit Debian Sid.
Es läuft alles stabil bei mir.

Der Kernel ist egal ob woody oder sid.
Du kannst auch bei woody dir einen aktuellen Kernel basteln ;)

Grüße
DaGrrr

Susu
03.12.03, 07:41
Guckst Du mal hier:

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=106033&highlight=debian

Liebe Grüße,
Susu

kshade
03.12.03, 14:45
Hoy,

weil gluck.debian.org immer noch leer ist (man kann den server aber wieder anpingen) und ich auch die aktuelle unstabel-netinstall cd wollte, habe ich mal auf debianplanet.org (http://www.debianplanet.org) nach netinst gesucht und einen Mirror (http://freedesktop.org/~daniel/d-i/) der Images vom 22. November gefunden :)

Die Geschwindigkeit ist ganz brauchbar, sind bei mir durchschnittlcih 40 K/s