PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian



Ion
24.11.03, 16:15
Hallo

Hat hier vielleicht jemand Info's über die 2. Auflage von Peter H. Gantens Buch:

Debian GNU/Linux

Ich warte schon seit Monaten auf dieses von allen sehr gelobte Buch - vergeblich.

Macht's gut

ION:rolleyes:

Juvi
25.11.03, 10:01
Wurde immer wieder verschoben. Soll jetzt März 2004 kommen.

DarkSorcerer
25.11.03, 10:18
Die 3. Auflage kommt doch schon bald:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3540432507.03.LZZZZZZZ.jpg

-> Amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540432507/qid=1069755470/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/302-9661914-5188829)

Henning
25.11.03, 14:12
Hi,

schoen das es noch Optimisten gibt ;)

"kommt schon bald" -> Maerz 2004


Tschuess
Henning



PS haette das Buch gerne unterm Weihnachtsbaum gefunden :)

Susu
25.11.03, 14:26
Eigentlich sollte die 3. Auflage schon Anfang Oktober erhältlich sein... *schmoll* Menno, ich wollte es mir (spätestens) zu Weihnachten schicken, aber vielleicht schreibt der Herr Ganten ja noch über Sarge (dass ja angeblich zu Weihnachten erscheinen soll *grins*)...

Susu

zwerg
25.11.03, 14:44
Du meinst "sarge" soll dieses, ich wiederhole dieses weihnachten "stable" werden? Ich bekomm auch gar nüscht mehr mit... ;)

mfg, zwerg

DarkSorcerer
25.11.03, 15:05
Ne ich glaube so schnell geht das nicht mit Sarge...
Aber ich würde mich über ein Weihnachtsgeschenk à la Linux 2.6 stable freuen :)

Ion
25.11.03, 15:15
:rolleyes: Super Sache!

Hab das DIng am 22. Juli bei Amazon bestellt. Es hatte zu diesem Zeitpunkt den Status:
Versandfertig in ....
es folgte
Aktualisiertes voraussichtliches Versanddatum: 30. Juli - 6. August
und dann
Aktualisierter Liefertermin: 31. Juli - 11. August

........

Ich warte immer noch

Yasser
25.11.03, 17:19
Was gibt es jetzt für Alternativen?
Hat jemand Erfahrungen?
Sind Gebrauchte älterer Auflage noch sinnvoll?

cybercrow
25.11.03, 19:30
Original geschrieben von zwerg
Du meinst "sarge" soll dieses, ich wiederhole dieses weihnachten "stable" werden? Ich bekomm auch gar nüscht mehr mit... ;)


ich glaube da mußt du dir keine Hoffnungen machen, sarge ist noch nichtmal eingefrohren.

Ich glaube sowieso das bei Debian seit der woody release irgendwo der Wurm drin ist.
OK, am Anfang gab es Probleme mit dem neuen gcc und der libc. Diese Probleme sollte jetzt aber langsam behoben sein.
Trortzem scheint es nicht wirklich vorwärts zu gehen. Ich habe vor woody eine Zeit lang testing verwendet, damals waren neue Programme 1-2Monate nach release in testing. Heute dauert es zum Teil ewig bis was in testing kommt, selbst mozilla hat in testing noch die gleiche Version wie in woody!!! :eek:

Selbst im stable Bereich geht es nicht so Rund vorran wie man es eigentlich von Debian gewöhnt ist. Mit der neuen release (Debian 3.0r2) wurde z.B. aspell wegen Lizenzproblemen entfernt. Ich finde es zwar gut das Debian auf solche Sachen achtet, allerdings sollte man dann auch auf die Abhängigkeiten anderer Pakete achten, besonders wenn es wie hier um stable geht! gnome-spell braucht momentan nämlich aspell!

Selbst in der mailingliste kommt ja zur Zeit etwas "negative-Stimmung" auf, leider kann man die mailingliste zur Zeit nicht erreichen, aber in den DWN steht u.a.:
"Fortschritt bei Debian 3.1. Adrian Bunk fasste einige persönliche
Beobachtungen und Meinungen bezüglich des Fortschritts für das nächste
Debian-Release [21]zusammen. Sein Eindruck ist es, dass viele
Debian-Entwickler Debian 3.0 nicht verwendeten, und daher nicht
wüssten, wie veraltet es sei. Er berichtete, dass sich während der
letzten Monate die Anzahl von veröffentlichungskritischen Fehlern in
Paketen in unstable immer um die 700 Fehler-Marke herum bewegt habe
und kam zu dem Schluss, dass man testing nicht jederzeit einfrieren
könne."

[21] http://lists.debian.org/debian-release-0311/msg00067.html

Henning
26.11.03, 02:22
Original geschrieben von Yasser
Was gibt es jetzt für Alternativen?
Hat jemand Erfahrungen?
Sind Gebrauchte älterer Auflage noch sinnvoll?

Hi,

das kommt ein bischen darauf an wie Du Dich selber einstufst (Anfaenger / Fortgeschrittener / Vollprofi in Sachen Linux )

Aber ich wuerde sagen online maessig bist Du hier -> http://openoffice.de gut bedient. Dann gaebs da noch das http://linuxbu.ch und http://www.linuxfibel.de

Als "richtiges" Buch gaeb's dann noch den Kofler. Allerdings nicht so sehr auf Debian ausgerichtet , eher SuSE/RH und Mandrake.

Ich hoffe das hilft erstmal.

Tschuess
Henning

Yasser
26.11.03, 11:59
Als Anfänger, blutig, evtl. medium, habe ich openoffice.org gestern entdeckt und glaube, dass es mir erstmal sehr gut weiterhelfen wird, um voran zu kommen.

Der Kofler ist ganz gut für die Allgemeinbildung und für die Bedienung von ein paar programmen, aber für debianspezifische Installation und Grundlagen wie du andeutest keine Hilfe.

Yasser
22.04.04, 17:10
Ist der Ganten jetzt raus?
Sollte eigentlich am 20.04 so weit gewesen sein. Hab in ner großen Buchhandlung nichts gesehen...

Henning
22.04.04, 23:30
Moin,

also lt. Springer Verlag : 20.04.2004
Aber Bol und Amazon haben noch nichts bzw sagen noch nicht erschienen.

Fassen wir uns in Geduld ;)

Tschuess
Henning

Reality
24.04.04, 12:43
Draussen! :)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540432671/qid=1082806932/sr=1-1/ref=sr_1_3_1/028-2258869-3194137

Bluesm@n
24.04.04, 23:17
Gibts schon einige die beinahe verzweifelt währen weil das Buch nicht gekommen ist. :-D

Henning
25.04.04, 01:01
Hi,

jupp, waere fast soweit gewesen :-) , aber nun kann der Geburtstag kommen :-)
Zum "selberkaufen" ist's ja ein bisserl teuer ......

Tschuess
Henning

stenie
25.04.04, 23:28
Am 13.08.2004 bei amazon vorbestellt.
Am Samstag kam die mail das es versendet wurde.

freu....