PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE 2.2.2 Updaten auf KDE3.1.4 will nicht



nast
22.11.03, 19:09
Hallo Linux Gemeinde,

ich habe hier gesucht und nix gefunden, ich habe gegoogelt und nix gefunden und jetzt muss ich fragen :(

Also ich versuche Debian Woody 3.0.r1 vom KDE 2.2.2 auf KDE3.1.4 upzudaten.

Da ich erst seit ein paar Tagen unter Debian arbeite und noch keine Erfahrungen mit apt-get
habe, habe ich mich hier in Forum umgeschaut und bin wie folgt vorgegangen :

0. su -
1. Eintrag in source.list ----> deb http://download.kde.org/stable/3.1.4/Debian stable main
2. apt-get update
3. apt-get install

mit dem Ergebnis

debian:~# apt-get update
Hit http://download.kde.org stable/main Packages
Hit http://download.kde.org stable/main Release
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
debian:~# apt-get install
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 43 not upgraded.
debian:~#

-- > also nix is mit KDE 3.1.4 :mad:

was mache ich dabei falsch ???

greetz und schonmal thx

nast :confused:

Faisst
22.11.03, 19:40
hi,

hast du es schon hiermit versucht?

apt-get install kdebase

cu

tsuribito
22.11.03, 19:51
apt-get upgrade war wohl eher der Befehl, den du gesucht hast.
Du solltest aber alte KDE Pakete entfernen, bevor du die neuen installierst. Und ich würde ein Update auf Sid in Erwägung ziehen.

nast
22.11.03, 20:13
Vielen dank für die schnelle Hilfe,

habe nach apt-get install kdebase folgendes erhalten :

debian:~# apt-get install kdebase
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.

Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:

Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
kdebase: Depends: kappfinder (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be installed
Depends: kate (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be installe Depends: kcontrol (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be inst Depends: kdebase-bin (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be i Depends: kdebase-kio-plugins (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going Depends: kdeprint (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be inst Depends: kdesktop (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be inst Depends: kfind (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be install Depends: khelpcenter (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be i Depends: kicker (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be instal Depends: klipper (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be insta Depends: kmenuedit (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be ins Depends: konqueror-nsplugins (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going Depends: konqueror (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be ins Depends: konsole (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be insta Depends: kpager (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be instal Depends: kpersonalizer (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be Depends: ksmserver (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be ins Depends: ksplash (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be insta Depends: ksysguard (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be ins Depends: ktip (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be installe Depends: kwin (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be installe Depends: libkonq4 (>= 4:3.1.4-0woody1) but it is not going to be instE: Sorry, broken packages
debian:~


es scheint wirklich als ob mann zuerst alle alten KDE 2.2.2 teile entfernen muß, und da ist mein nächstes Problem:
:confused:
wie kann ich sicherstellen, daß wirklich alles von KDE 2.2.2 entfernt wird ? :confused:
und wie kann ich danach KDE 3.1.4 ( komplett ) in Deutsch installieren ? :confused:


schäm :ugly:

greetz nast

ps : ich bleib erstmal bei Woody, Sid kommt dann irgend wann wenn apt und ich freunde sind

tsuribito
22.11.03, 20:16
apt-get remove kdelibs

Dann apt-cache search kdebase um zu sehen, ob deine 3.x Pakete eine eigene Nummer haben.
Dann apt-get install paket

Viel einfach wäre ein upgrade auf sid....

nast
22.11.03, 20:50
OK wie sid'e ich mein debian ???


cu nast

Faisst
22.11.03, 20:52
ok, wenn du es wirklich machen willst.
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=106033

ansonsten wenn du bei woody bleiben und es mit KDE nochmals versuchen willst.
Meine Installation von KDE:
1. "deb http://download.kde.org/stable/latest/Debian stable main" in die sources.list eintragen
2. apt-get update
3. apt-get install kdebase kdm kde-i18n-de
fertig.
So hat es bei mir geklappt.
cu

nast
22.11.03, 23:24
ich werde erst mal bei woody bleiben

aber dieser beitrag ist echt der knaller :

http://www.linuxforen.de/forums/sho...threadid=106033


greetz nast

ps: ich melde mich natütlich mit den ergebnis

nast
23.11.03, 17:27
Hi all,

;) mein KDE spricht jetzt Deutsch !!

:confused: mein KDE ist immer noch auf 2.2.2 ????

hab es so versucht :

[
ansonsten wenn du bei woody bleiben und es mit KDE nochmals versuchen willst.
Meine Installation von KDE:
1. "deb http://download.kde.org/stable/latest/Debian stable main" in die sources.list eintragen
2. apt-get update
3. apt-get install kdebase kdm kde-i18n-de


hat noch jemand ne Idee ???

cu & thx

nast

nast
23.11.03, 19:53
ich muste wohl ne zusätzliche Quelle in die

/etc/apt/source.list eintragen.

---> deb ftp://ftp.fu-berlin.de/pub/unix/X11/gui/kde/stable/3.1.4/Debian/ woody main

brachte die Lösung

Greetz nast


ps die Auslastung des Arbeitsspeichers ist nach dem Update um ca 15% gesunken ( free )