PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ide-scsi bitte nicht schlagen



Sachse
20.11.03, 19:25
Hallo ,

bitte nicht schlagen.
Ich weis das Thema sollte durch sein.

Ich habe in SCSI-Contoller für meinen Scanner + 1 Platte im Rechner.
Nun habe ich den SCSI-Brenner gegen einen IDE-Brenner getauscht.



/sbin/modprobe ide-scsi habe ich auch gemacht. Sollte doch aber automatisch kommen oder ?
append="hdc=ide-scsi" in der menu.lst ist auch drinn.

fstab...

/dev/hda3 swap swap defaults 0 0
/dev/hdc /mnt/cdrom udf,iso9660 noauto,owner,kudzu,ro 0 0
/dev/sg0 /mnt/brenner udf,iso9660 noauto,owner,kudzu,rw 0 0

modules.conf steht drinnen

alias scsi_hostadapter sym53c8xx

Sachse
20.11.03, 21:29
Hat sich erledigt .... Freu :-()

Die Laufwerke werden nicht als /dev/sr0 oder sg0 eingebunden sondern :


dev/scd1 /mnt/cdrom auto ro,noauto,user,exec
/dev/scd0 /mnt/brenner auto ro,noauto,user,exec

War mir so neu .

Nur eine Frage hätte ich dan doch noch.

wie binde ich ein IDE-Cdrom was als SCSI emuliert wird als normales CDROM ein ?

Das funzt bei mir nicht so richtig.

Sachse
20.11.03, 21:34
So das hat sich eben auch erledigt.

Danke an alle die gelesen haben :D