PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux in Unternehmen



mattias1
13.11.03, 19:17
Hallo

ich habe da mal einige Fragen, da ich meine Kollegen von Linux überzeugen will und so hoffe das sie es als echte Alternative betrachten.
Also wie schaut das mit Linux in einem Firmennetzwerk aus.
(Linux und Windowsclients)

1. Gibt es auch Computerkonten wie bei Windows (Server)
2. Kann man die Userrechte für die Workstations zentral steuern und wie
3. Wie läuft das allgemein mit der Client_Verwaltung
4. Ist Softwareupdates über das Netz möglich

Sorry wenn die Fragen seltsam erscheinen aber ich habe bisher keine Erfahrungen mit "größeren" Netzen(Linux).

Einiges ist doch mit Samba jetzt möglich oder?
Gibt es unter euch Administratoren(linux). Wie ist das in Firmennetzen realisiert.

Ich danke schon mal

Mattias

Thomas Engelke
13.11.03, 19:49
Samba wird den größten Teil deiner Anforderungen erfüllen. Samba stellt einen kompletten PDC (und, wenn du es brauchst) auch einen BDC zur Verfügung, der sich wie ein normaler NT-Server verhält. Was das Verteilen von Software angeht, so habe ich keine detaillierten Infos. Google doch mal ein wenig rum.

AD!

bla!zilla
14.11.03, 10:29
Willst du jetzt ein reines Linux/UNIX Netz, oder willst du nur Clients bzw. nur Server auf Linux umstellen? Vergiss im Prinzip alles was du aus der Windowswelt kennst. Eine einheitliche Userverwaltung mit zentralen Userhomeverzeichnissen (via NFS) kannst du z.B. mit NIS/NIS+ oder einem LDAP zur Verfügung stellen. Welche Rechte die Leute auf der lokalen Maschine haben, hängt davon ab ob sie als User oder als Root arbeiten. Im Prinzip dürfen User erstmal nix. Mit den richtigen Gruppenmitgliedschaften dürfen sie schon etwas mehr. Willst du deine Windows-Client behalten und nur die Server umstellen, guck dir mal Samba an. Windows Server mit Linux/UNIX Clients machen eher weniger Sinn, gehen aber im Prinzip auch. Infrastrukturdienste wie DHCP, DNS und Routing gibt es eh in beiden Welten. Daher ist es egal was für ein OS diese Dienste anbietet.

mattias1
14.11.03, 17:00
Habe mich nur gefragt wie man das am besten macht.
-Linux-Server
-Linux und Windows-Clients

Aber die Antworten haben mir sehr geholfen. Werde mich mal in die Themen einargeiten.

Danke