PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows zerschossen



downjones
07.11.03, 22:17
Hallo,
ich habe vor kurzem Suse Linux 9.0 installiert.
Bei der Installation wurde im Yast-Fenster -Vorschlag für Partitionierung-
der Eintrag "Partition löschen" angegeben. Da Suse werbewirksam erklärt, dass alle
Vorschläge getrost übernommen werden können, hab ich auf "weiter" gedrückt und fertig installiert.
Nach dieser Installation war Windows XP zerschossen.
Reparaturversuche schlugen fehl.

Nun meine Frage: Können meine persönlichen Daten z.B. aus Word, Exel, Finanzsoftware, E-Mail, Bilder etc vom Laufwerk C wieder hergestellt werden?
Können, wenn nötig, (kommerzielle) Datenrettungsdienste helfen ?

Danke für Antworten

Uli

PS. Mit der Linux-Umgangssprache kenn ich mich noch nicht aus, ein total verzweifelter Anfänger.

Thomas Mitzkat
07.11.03, 22:33
wenn die windowspartition noch vorhanden ist, dann müsstest du ein symbol dazu auf deinem desktop wiederfinden. beim anklicken desselbigen sollte sich dann ein verzeichnis mit dem inhalt deines laufwerks C: auflisten.

Reality
07.11.03, 22:33
Ich denke weniger, da du jetzt ein komplett neues Dateisystem hast.
Standarteinstellungen sind eben nicht immer die Besten.

Liebe Grüße
Reality

Kernel-Error
08.11.03, 11:08
Hi!

Original geschrieben von downjones
Hallo,
ich habe vor kurzem Suse Linux 9.0 installiert.
Bei der Installation wurde im Yast-Fenster -Vorschlag für Partitionierung-
der Eintrag "Partition löschen" angegeben. Da Suse werbewirksam erklärt, dass alle
Vorschläge getrost übernommen werden können, hab ich auf "weiter" gedrückt und fertig installiert.
Nach dieser Installation war Windows XP zerschossen.


Nun, wenn du deine Windoof Partition gelöscht hast ist diese natürlicher erst mal weg. Ist aber in den meisten Fällen wieder zu holen. Solltest du dann aber an der Stelle wo deine Windoof Partition war nun die Linux Partition installiert haben, kann dir nichts und niemand mehr helfen. Dann sind die Daten weg!!!!

Hätte dir aber auch einleuchten können. Wenn du Windoof auf 100% deiner Platte hast, wo soll dann Linux hin?!? Bleiben also 2 Möglichkeiten: 1. Windoof löschen oder 2. Windoof Partition kleiner machen. Ich weiss nicht welche Plattengröße du hast und unter welchen Kriterien sich yast dazu bewegt Windoof zu löschen (wenn es nach mir ginge sollte es nur die möglichkeit geben windoof zu löschen :) ) Nur, wenn da schon LÖSCHEN steht sollte es selbst bei dem normalen PC-User klingeln, oder??? Löschen ist ja auch unter Windoof möglich :)

Ist immer schade wenn Neulinge beim ersten Kontakt mit Linux so etwas erleben. Hoffe es hält dich nicht gänzlich von Linux fern. Als Tipp: Unter Linux sollte man wissen was man macht oder lesen was da steht. Am besten beides. Weiter ==> Weiter ===> Ja ja... ==> Fertig stellen gibt es unter Linux selten!

Beste Grüße



:ugly: Kernel Error :ugly: