PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Treiber und SuSE 9.0



wsp
03.11.03, 12:02
Mal wieder ein alt bekanntes Problem...

Diesmal lässt es sich aber nicht mit der Standardlösung umgehen...
Hardware steht im Anhang...

Egal ob ich den Treiber 4496 von der Homepage von Nvidia Lade oder aber das YOU benutze... es geht nicht.

Das Interface lässt sich - zu meiner angenehmen Überraschung jetzt ohne irgendwelche Probleme compilieren.

3D Acceleration in sax2 aktiviert... (also nv -> nvidia)

startx und dann hatte ich nur noch so komische Linien am unteren Rand des Bildschirms, so ca. 4 cm hoch (auf meinem 17 Zoll) - man kann den XServer nicht abschießen und die Konsole nicht wechseln...

Neustart und nv wieder eingetragen... ich bekomme den Treiber nicht zum Laufen.

ACPI etc ausschalten bringt nix.

Jemand ne Idee?



:confused:

XChrist666X
15.11.03, 09:21
ich habe das gleiche problem. bei allen anderen distros klappte es. ich habe seltsame verschiebungen auf meinem 14" Laptop display. habe links am rand noch ca 4 reihen, die eigentlich rechts abgebildet sein müssten.

der nvidia startscreen kommt auch nicht. der standard installer von nvidia - sonst genial - klappt nicht. er schreibt einen eigenen installer, der auch nicht klappt.

wie ist denn der workaround? gibt es keine source quellen der treiber mehr?

Tux
15.11.03, 09:44
Hallo,

sind die Frequenzeinstellungen für den Monitor OK? Was für eine Bildschirmauflösung verwendet Ihr (Laptop -> TFT gibt's ja eigentlich nur eine)?
Ich hatte das Problem mal, wenn die Monitorfrequenzen zu hoch eingestellt waren, oder ich eine zu hohe Bildschirmauflösung gewählt hatte.

Gruß Tux

michael.sprick
15.11.03, 09:52
@XChrist666X:
doch , es gibt die Sourcen...

ruf den Installer so auf:

1) nvidia-installer --extract-only

2) dann wechlse ins entstandene Verzeichnis. Such nache den Sourcen und dem precompiled Verzeichnis. das precompiled Ding benennst Du kurzfristig um.

3) make install aufrufen...

alternativ kann man glaubich auch erneut den Installer aufrufen ( aber nur den, im in Schritt 1 entstandenen Verzeicnis liegenden). Da das precompiled nicht mehr gefunden wird, baut er die Treiber neu....

XChrist666X
15.11.03, 20:05
mhm... es war einfacher als ich zunächst dachte:

ich habe die scheinbar unvollständige installation gelassen und in der XF86Config für den Driver anstatt "nv" -> "nvidia" eingegeben. das hat schon gereicht.

habe nun nen funktionierenden detonator, jedoch bleibt der fehler mit der verschiebung.

aber was anderes:

der befehl, um X richtig zu beenden lautet doch "init 3" oder? Denn mit "killall X" startet X neu und beendet sich nicht.

refsada
15.11.03, 22:00
ja, init 3

also

1. init 3

2. treiber installieren

3. init 5

4. 3D in Sax aktivieren

5. neustarten

bei mir hat's geklappt!

wsp
17.11.03, 12:27
Bei mir hats funktioniert nachdem ich erst den älteren treiber installiert habe,
neustart, deinstalliert neustart und dann den neuen installiert.