PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gleiches problem, andere Frage...



JAGass
01.11.03, 11:04
Hallo,
Bin irgendwie in einer verzwickten Lage und hab folgendes Problem:

Habe mich bei Red Hat 9 doch lieber für KDE entschieden. Ein Problem war daraufhin, dass der Sound nicht ging (bzw. der Testsound ging immer aber mplayer und xmms frierten ein...).
Daraufhin habe ich Alsa installiert und siehe da - "alles" funktionierte "reibungslos" - bis - ja bis ich dann Enemy Territory installiert hab und feststellen musste, dass hier wiederum der Sound nur ohne Alsa funktionierte. Habe sämtliche Themen hier im Forum durchstudiert doch keine "Lösung" (die meisten hatten keine) hat mir geholfen. Nun würde ich gern wissen:

Kann ich für ET nicht irgendein "Startscript" (bin Newbie ;) ) erstellen, dass die Alsa treiber vorher wieder "entläd"? Oder einen Befehl, der dieses tut, damit ich nicht immer in die Config-Dateien gehen muss und einen Neustart machen muss damit ich zocken kann?

Danke :ugly:

Der Gestreifte
01.11.03, 12:09
Kann ich für ET nicht irgendein "Startscript" (bin Newbie ) erstellen, dass die Alsa treiber vorher wieder "entläd"?
#!/bin/sh
/etc/init.d/alsa_startskript stop
hier_der_befehl_für_ET Wobei zu beachten wäre, alsa_startskript anders heissen könnte und User das Skript ausführen können.
Deswegen der andere Weg: Gibt es für ET (was auch immer das ist) einen Schalter, der mitteilt, welcher Soundtreiber zu benutzen ist?

JAGass
01.11.03, 17:47
Danke, ich hoffe des funktioniert.
Zuerst aber: Wie genau schreibe ich des jetzt, einfach im Texteditor?
Wo und als was für eine Dateiart / mit welchem Namen speichere ich des dann?
Wie rufe ich dieses Script dann auf? Sorry habe noch nie so eine Datei geschrieben.
Was genau bedeuten die "Befehle"? Muss ja wissen was ich mache. :p

Danke nochmal

Zu der Frage: ET ist Enemy Territory - ein 3D Game. Ich weiß aus dem Forum, dass dieses game OSS braucht und bei mir somit anscheinend die OSS-Emulation (richtig?) mit Alsa nicht funktioniert.
Habe schon alles versucht aber es klappt mit Alsa definitiv nicht.

Hun
01.11.03, 18:16
einfach in vim;
name deiner wahl;
startskript heisst meistens alsasound;
aufruf mit ./dateiname

hf

JAGass
01.11.03, 18:26
1. Was ist "vim"?
2. Name ist klar aber auch irgendeine Dateiendung? (z.B.: Zip-Datei == *.zip)
3. Wo speichere ich die Datei ab?
4. Sorry aber ich bin Newbie und es würde mir doch schon helfen, wenn ihr das etwas genauer erklärt was ich da überhaupt mache. Daraus lerne ich (besser) und kann später eigenständig handeln und muss keine blöden Fragen mehr stellen...:D

und wieder: DANKE :)

Hun
01.11.03, 19:05
vim ist mein favouriteneditor, kannst aber auch emacs u.a. verwenden;
name ist egal da der nix mit dem dateityp zu tun hat, aber der eindeutigkeit halber würde ich ein .sh verleihen
ort legst du fest, wobei du einen wählen solltest auf dem du zugriffsrechte hast (vorschlag: ~/)
und so viel weniger newbie bin ich auch nicht...

Der Gestreifte
01.11.03, 19:21
Zu der Frage: ET ist Enemy Territory - ein 3D Game. Ich weiß aus dem Forum, dass dieses game OSS braucht und bei mir somit anscheinend die OSS-Emulation (richtig?) mit Alsa nicht funktioniert. Das wäre auf jeden Fall die zu bevorzugende Lösung, das mit dem Skript ist unsauber, da es von root ausgeführt werden muss (Treiber laden/entladen).
#!/bin/sh
#anhand der Ausgabe von lsmod prüfen, ob alsa läuft
#"snd" besser durch den Modulnamen ersetzen, z.B. "snd-es1938"
if /sbin/lsmod | grep ^snd 2>&1 >/dev/null ;then
echo "Stoppe alsa"
/etc/init.d/alsa stop
echo "Starte OSS-Treiber"
/sbin/modprobe oss_module #oss_modul durch etwas sinnvolles ersetzen
else
echo "es läuft kein alsa"
#hier könntest Du analog zu obiger Abfrage prüfen,
ob der OSS-Treiber geladen ist und ggf. laden
fi

#das Spiel lassen wir lieber als user laufen (user ersetzen):
su user -c kommandozeile_fürs_spiel &
Das ganze als my_ET.sh abspeichern nur für root ausführbar machen und dann mit "su -c /pfad/zu/my_ET.sh" oder "sudo /pfad/zu/my_ET.sh" ausführen.

Hun
01.11.03, 19:25
wobei man danach noch ein

su root -c /etc/init.d alsa start setzen sollte, damit alsa auch gleich danach wieder läuft :)

JAGass
01.11.03, 20:02
Ahhh...so klingt das doch schon gleich vieeeel besser :D
Also herzlichen dank ich werds in den nächsten Minuten probiern und gegebenfalls noch ne Frage stellen <vorwarn> :ugly:

JAGass
01.11.03, 20:29
Problem:

[jag@localhost jag]$ su -c ./my_ET.sh
Password:
bash: line 1: ./my_ET.sh: Keine Berechtigung

als root direkt genauso...was läuft falsch?
Hier meine Datei:

#!/bin/sh
#anhand der Ausgabe von lsmod prüfen, ob alsa läuft
#"snd" besser durch den Modulnamen ersetzen, z.B. "snd-es1938"
if /sbin/lsmod | grep ^snd-via82xx 2>&1 >/dev/null ;then
echo "Stoppe alsa"
/etc/rc.d/init.d/alsasound stop
echo "Starte OSS-Treiber"
# /sbin/modprobe oss_module oss_modul durch etwas sinnvolles ersetzen
else
echo "es läuft kein alsa"
#hier könntest Du analog zu obiger Abfrage prüfen, ob der OSS-Treiber geladen ist und ggf. laden
fi

#das Spiel lassen wir lieber als user laufen (user ersetzen):
su jag -c et
su root -c /etc/rc.d/init.d/alsasound start

dragon's might
01.11.03, 20:34
Original geschrieben von JAGass
Zu der Frage: ET ist Enemy Territory - ein 3D Game. Ich weiß aus dem Forum, dass dieses game OSS braucht und bei mir somit anscheinend die OSS-Emulation (richtig?) mit Alsa nicht funktioniert.

Ist die Emulation installiert?

Der Gestreifte
01.11.03, 20:35
was läuft falsch? Das Skript ist nicht ausführbar. (chmod u+w)

JAGass
01.11.03, 20:49
Gegenfrage: wie bekomme ich diese Emulation installiert? :ugly:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dein Vorschlag ging nicht, aber "chmod 777" (hab ich mal aufgeschnappt, hoffe des wahr nicht dumm von mir) :rolleyes:

Er scheint alsa zu beenden, denn die Anwendungen (xmms etc.) frieren wie gewohnt ein :p
Nur leider springt ET nicht mehr an mit folgender Meldung (alsa wird danach auch net mehr gestartet):

[jag@localhost jag]$ su -c ./my_ET.sh
Password:
Stoppe alsa
Shutting down sound driver: done
ET 2.56 linux-i386 Sep 10 2003
----- FS_Startup -----
Current search path:
/home/jag/.etwolf/etmain/tft.pk3 (2 files)
/home/jag/.etwolf/etmain/poohunter.pk3 (2 files)
/home/jag/.etwolf/etmain/nebuchadnezzar.pk3 (1 files)
/home/jag/.etwolf/etmain/custom.pk3 (1 files)
/home/jag/.etwolf/etmain/6-map.pk3 (1 files)
/home/jag/.etwolf/etmain
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak1.pk3 (10 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/pak0.pk3 (3725 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain/mp_bin.pk3 (4 files)
/usr/local/games/enemy-territory/etmain

----------------------
3746 files in pk3 files
^3WARNING: profile.pid found for profile 'JAG_Linux' - system settings will revert to defaults
execing default.cfg
couldn't exec language.cfg
execing profiles/JAG_Linux/etconfig.cfg
r_glDriver is unsafe. Check com_crashed.
r_allowExtensions is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_compressed_textures is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_gamma_control is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_multitexture is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_compiled_vertex_array is unsafe. Check com_crashed.
r_glIgnoreWicked3D is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_ATI_pntriangles is unsafe. Check com_crashed.
r_ati_truform_tess is unsafe. Check com_crashed.
r_ati_truform_normalmode is unsafe. Check com_crashed.
r_ati_truform_pointmode is unsafe. Check com_crashed.
r_ati_fsaa_samples is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_texture_filter_anisotropic is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_NV_fog_dist is unsafe. Check com_crashed.
r_nv_fogdist_mode is unsafe. Check com_crashed.
r_ext_texture_env_add is unsafe. Check com_crashed.
r_clampToEdge is unsafe. Check com_crashed.
r_texturebits is unsafe. Check com_crashed.
r_colorbits is unsafe. Check com_crashed.
r_stereo is unsafe. Check com_crashed.
r_stencilbits is unsafe. Check com_crashed.
r_depthbits is unsafe. Check com_crashed.
r_mode is unsafe. Check com_crashed.
r_smp is unsafe. Check com_crashed.
couldn't exec autoexec.cfg
Hunk_Clear: reset the hunk ok

------- Input Initialization -------
Joystick is not active.
------------------------------------
Bypassing CD checks
----- Client Initialization -----
----- Initializing Renderer ----
-------------------------------
----- Client Initialization Complete -----
----- R_Init -----
...loading libGL.so.1: Initializing OpenGL display
...setting mode 4: 800 600
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

Error couldn't open the X display
...WARNING: could not set the given mode (4)
Initializing OpenGL display
...setting mode 3: 640 480
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

Error couldn't open the X display
...WARNING: could not set the given mode (3)
----- CL_Shutdown -----
RE_Shutdown( 1 )
-----------------------
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Sys_Error: GLimp_Init() - could not load OpenGL subsystem

Usage: alsasound {start|stop|restart|status}
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noch ne Frage: war das "&" in my_ET.sh gewollt (habs nähmlich weggelassen...)

JAGass
01.11.03, 21:36
Nachtrag:
Wenn ich es manuell mache (root anmelden mit su, alsa beenden, root abmelden, et starten) klappt es "wunderbar". Es muss also an der Datei liegen oder? Aber mit "alsasound start" wird leider alsa anscheinend nicht wieder gestartet! (kein sound, friert wieder ein...erst nach neustart wieder ok) :confused:

Es ist wohl wirklich besser diese OSS-Emulation in den Griff zu bekommen...NUR WIE???

Bitte nochmals um Hilfe :rolleyes:

JAGass
02.11.03, 13:20
Kann mir keiner mehr helfen? Oder ist keiner da weil heut Sonntag ist? :confused:

Danke

JAGass
03.11.03, 15:52
Kann mir denn keiner mehr helfen? Bitteeeeeeeeeeee :rolleyes:

JAGass
10.11.03, 19:25
Hallo! Ich bin's wieder. ;)
Bin Inzwischen bei Mandrake 9.2 angelangt (extreme-distri-testing :D )...
Alsa ist dort statt OSS in den Kernel (oder sonstwo, ka :p ) integriert, was eigentlich sehr gut ist. Aber natürlich meckert mein ET wieder (oder eher nicht, man hört ja nix :rolleyes: ).
Wie ich Alsa beende und wieder lade habe ich ja jetzt gelernt, doch leider ging der Sound in ET unter Red Hat 9 danach nur weil da OSS im Kernel noch irgendwie integriert war und somit ET darauf zugreifen konnte. Jetzt steh ich aber in der Zwickmühle, kann zwar Alsa entladen aber mein ET hat danach nix, worauf es zugreifen kann.

Meine Frage:

Gibt es auch einen Befehl OSS zu starten/stoppen?


Ich könnte somit ein Script schreiben, in dem Alsa entladen, OSS gestartet, ET gestartet, bei Beendigung von ET OSS entladen und ALsa wieder geladen wird :ugly:

Bitte helft mir will mal wieder zocken :(

JAGass
10.11.03, 19:38
KRASS!!!
Ich versteh das zwar nicht aber für alle Leute, die ähnliche Probleme mit ET haben:

Die Offenbarung! (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=96704&highlight=%2Fdev%2Fdsp+Input%2Foutput+error)

Juhu mit diesem echo blablabla funktioniert der Sound besser als je zuvor in ET!!!

DANKEEEEEEE :ugly: :D