PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : l33t ist out!



Seiten : [1] 2

Columbo0815
24.10.03, 12:12
Guhn Daag,

leutz leutz leutz!

Was regdn ihr euch über die l33t3n leutz auf? S dud doch keiner mehr l33t schreiwä. Viel inner isches jetzt im brudalschdä dialekt zu schreiwä, dass auch jo keiner die Suchfunktion verwenne konn, weil die nimmi funzt. Wieso soll ischen ah "login" schreiwä, wenns doch loggn hahse dud?

Was will uns dieser Beitrag sagen? Schwartemagen. Nein, es sollte für niemanden schwer sein Hochdeutsch zu schreiben. Ein solcher Beitrag kommt zwar immer mal wieder (nicht immer von mir) aber es scheint so, als müsste das von Zeit zu Zeit sein.

Gruß
ein etwas angebrunster
Columbo

PS: Und immer schön viel "???EINSEINSEINSFRAGEZEICHEN??????!!!" machen.

micmac
24.10.03, 12:36
Scho ritschtisch - Fuel ACK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DarkSorcerer
24.10.03, 12:38
Do schdimm isch dir voll unn ganz zu.

ThorstenHirsch
24.10.03, 12:38
|\/|157

theWireless
24.10.03, 13:10
sagemol, was hänn ihr denn eigendlich gege Dialeggd? Ich schwätz halt so wie ma da Schnawl gwachse isch. Vongts jetz schu oh, dass ma bläd oguggd wird, will ma halt net so doll schwätze konn, wie die onnare? Des find ich jo mol echt schbitze. Ich habs halt nie besser glährt, was konn denn ich do dafür? ;)

panzi
24.10.03, 15:01
Oiso i schreib eh meistns hochdeitsch. Nur stott "ist" schreb i oft "is", wos auba glaub i scho erkaunt weadn soit.
Und i fänds a schod, wenn d' Mundort verkumma würd, auba in intanationaln Forn soit ma hoit in ana gemeinsomen sproch schreim, so dass a jeda vasteht.

micmac
24.10.03, 15:50
Ahahaha!

Danke, sowas hab ich gerade gebraucht!

Gruß



mic

Columbo0815
29.10.03, 12:28
ja! unn aussadem isch die gross- un kloischreiwung fad katz! auch absätze sinn dodahl unnedisch! isch nua eh taschd zuviel gedriggt! obwohl isch jetztad wahrscheinlisch en flamewohr domid ohgezeddlt heb, was isch awwa ned wod! s gehd ma hald eh bissl uff de sen-gel! bis koiner meh luschd hod zu helfe... ich mach mia do bei mansche leid bestimmt kei freunde mit, aber isch denk jeda konn sisch eh bissl ohstrenge. egal obba helfe widd oda hilfe wid.

Puh! Ganz schön anstrengend. Ich hoffe im Vorstehenden ist kein Großbuchstabe (bis auf die Satzzeichen). Falls doch, sehts mir bitte nach!

Gruß Columbo

ThaRealMatix
29.10.03, 12:46
wie mich dialekte ankotzen :rolleyes:

Meine werte Großmutter fängt auch des öfteren mit Platt an (Wuppertaler Platt) und obowhl ich es verstehe ist meine einzige Antwort: "Oma wenn Du mit mir reden willst sprich Hochdeutsch"

ich mein, sogar ein Tauber würde nicht im Dialekt sprechen: Das spürt man doch das das *******e klingt!

drummermonkey
29.10.03, 13:08
Dialekt hin Dialekt her, man muss einfach einsehen das man die Suchfunktion anders benutzen muss,
Wenn ich zum Beispiel suchen will wie ich beim SuSE 9.0 installieren die Festplatte formatieren soll, dann such ich einfach nach
Linux 9.0 installen formatten
und schon wird man bestimmt fündig ;)

Susu
29.10.03, 13:10
Moin-Moin Kinners,

ich hab ja nüx gegn Dialegte, aba das heißt ja nich, dass man alles so schreibn muss, wie's geschbrochen wird, oda? Ich will da jetz nich alle in eine Kumme schmeißen, aba büdde erinnärt euch ma daran, was die euch inner Schule beigebracht habn/beibringän...

Gübbt nix Schlimmeres, als wenn man seine Muddersprache nicht halbwegs beherrscht...

Susu

Turrican
29.10.03, 13:31
Original geschrieben von Susu
Gübbt nix Schlimmeres, als wenn man seine Muddersprache nicht halbwegs beherrscht...

...wie wenn man seine... :D
(Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten...)

Susu
29.10.03, 13:47
Original geschrieben von Turrican
...wie wenn man seine... :D Jo Alda, hassu recht. Un so'n Fehler unnerläuft einer, die wo von Deutsch voll die Ahnung haben tut. Is ja endpeinlich... ;-)

Grütze,
S.

P. S. Nein, ich hab auf der Arbeit gerade NIX besseres zu tun... und das noch bis 19.00 *lach*

ThaRealMatix
29.10.03, 14:18
Original geschrieben von Susu
Jo Alda, hassu recht. Un so'n Fehler unnerläuft einer, die wo von Deutsch voll die Ahnung haben tut. Is ja endpeinlich... ;-)

Grütze,
S.

P. S. Nein, ich hab auf der Arbeit gerade NIX besseres zu tun... und das noch bis 19.00 *lach*

gibst du mir mal bitte die e-mehl-addie von deinem chef? ich tät dem gern ne mehl mit gehaltsvorstelluhng schreibän zwecks einstählung

Susu
29.10.03, 14:25
Original geschrieben von ThaRealMatix
gibst du mir mal bitte die e-mehl-addie von deinem chef? ich tät dem gern ne mehl mit gehaltsvorstelluhng schreibän zwecks einstählung Einställunk kannsu vergessen. Die küazen wo's nur geht und wolln eher noch welche outsourcen...

Gruß, Susu

DarkSorcerer
29.10.03, 14:38
Wenn ich zum Beispiel suchen will wie ich beim SuSE 9.0 installieren die Festplatte formatieren soll, dann such ich einfach nach
Linux 9.0 installen formatten
LOL^2
Das Beste sind immer noch die ganzen Abwandlungen für "funktionieren". Vom "funzen" ist es ja noch ok, aber was meine Augen noch alles erleiden mussten... von

es funkt jetzt --> es funktioniert jetzt
es funnst jetzt --> ^^
es es funzzt jetzt --> ^^

Die Steigerung ist dann:
"Es funzioniert jetzt"... :)

P.S. Gesche pälzisch gebabbel haw isch nix :D

Weezle357
29.10.03, 18:54
Original geschrieben von DarkSorcerer

"Es funzioniert jetzt"... :)


Auaaa, aufhören! Das muss doch wehtun!

drummermonkey
29.10.03, 20:00
Original geschrieben von Weezle357
Auaaa, aufhören! Das muss doch wehtun!
Echt - funktionuckelt ist ja wenigstens noch ein allgemein bekannter begriff

panzi
29.10.03, 23:12
Original geschrieben von ThaRealMatix
wie mich dialekte ankotzen :rolleyes:

Meine werte Großmutter fängt auch des öfteren mit Platt an (Wuppertaler Platt) und obowhl ich es verstehe ist meine einzige Antwort: "Oma wenn Du mit mir reden willst sprich Hochdeutsch"

ich mein, sogar ein Tauber würde nicht im Dialekt sprechen: Das spürt man doch das das *******e klingt!

Bitte???
Also so eine Einstellung find ich erschrekend! Ich meine, man sollte doch seine Herkunft nicht verleugnen und in seiner wirklichen Muttersprache, dem Dialekt, sprechen können. Natürlich sollte man des Hochdeutsches mächtig sein, um auch in anderen Kreisen/der Öffentlichkeit kommunizieren zu können.
Also den Dialekt zu verleugnen empfinde ich als ein Kulturverbrechen, welches die Vielfälltigkeit unserer Völker einschränkt.

Adererseits finde ich es interessant an mir zu beobachten, das ich bei manchen deutschen (im Gegensatz zu österreichischen/schweizern/beirischen) Dialekten gewisse Agressionen entwickle (denen ich natürlich nicht nachgebe!), keine Ahnung warum.

-hanky-
29.10.03, 23:14
Original geschrieben von DarkSorcerer
[...]

P.S. Gesche pälzisch gebabbel haw isch nix :D

Aha, noch ein Pfälzer :D

-hanky-

BLUESCREEN3D
29.10.03, 23:44
Original geschrieben von DarkSorcerer
[i]es funkt jetzt --> es funktioniert jetzt
es funnst jetzt --> ^^
es es funzzt jetzt --> ^^

Die Steigerung ist dann:
"Es funzioniert jetzt"... :)

ich kenne (und akzeptiere *fg*) nur die schreibweisen "funzen" und das "original"

@formatten:
hab ich auch noch nie gehört/gesehen
aber durch einen tippfehler auch als "fomrattieren" bekannt ^^

drummermonkey
29.10.03, 23:55
Original geschrieben von BLUESCREEN3D

@formatten:
hab ich auch noch nie gehört/gesehen

war auch aus der luft gegriffen ;)

ThaRealMatix
30.10.03, 06:47
Original geschrieben von panzi
Bitte???
Also so eine Einstellung find ich erschrekend! Ich meine, man sollte doch seine Herkunft nicht verleugnen und in seiner wirklichen Muttersprache, dem Dialekt, sprechen können. Natürlich sollte man des Hochdeutsches mächtig sein, um auch in anderen Kreisen/der Öffentlichkeit kommunizieren zu können.
Also den Dialekt zu verleugnen empfinde ich als ein Kulturverbrechen, welches die Vielfälltigkeit unserer Völker einschränkt.

Adererseits finde ich es interessant an mir zu beobachten, das ich bei manchen deutschen (im Gegensatz zu österreichischen/schweizern/beirischen) Dialekten gewisse Agressionen entwickle (denen ich natürlich nicht nachgebe!), keine Ahnung warum.

Wieso verleugne ich miene Herkunft, wenn ich mich weigere in einem unverständlichen Gebrabbel zu reden das anscheinend von sprachspastikern stammt?! Das ganze hat nichts mit meiner Heimat zu tuen. Ich schätze meine Heimat sehr.. jedesmal wenn ich von weiter weg wieder komme und auf der Autobahn bestimmte Punkte überquere (kommt halt drauf an welche Autobahn / von wo ich komme) steigt in mir ein wohligwarrmes Gefühl hoch...

Aber ich verbinde meine Heimat eher mit Landschaften, oder kulrurellem Erbe wie Gebäude, Geschichten etc...

Die Sprache definiert überhaupt nichts.. Ich persönlich würde es z.b sogar begrüßen, wenn man sich weltweit auf eine Sprache einigen könnte... wenn *alle* sie perfekt beherrschen sähe ich keinen Anlaß etwas anderes zu sprechen...

drunkenPenguin
30.10.03, 07:04
Original geschrieben von ThaRealMatix
Wieso verleugne ich miene Herkunft, wenn ich mich weigere in einem unverständlichen Gebrabbel zu reden das anscheinend von sprachspastikern stammt?! Das ganze hat nichts mit meiner Heimat zu tuen. Ich schätze meine Heimat sehr.. jedesmal wenn ich von weiter weg wieder komme und auf der Autobahn bestimmte Punkte überquere (kommt halt drauf an welche Autobahn / von wo ich komme) steigt in mir ein wohligwarrmes Gefühl hoch...

Aber ich verbinde meine Heimat eher mit Landschaften, oder kulrurellem Erbe wie Gebäude, Geschichten etc...

Die Sprache definiert überhaupt nichts.. Ich persönlich würde es z.b sogar begrüßen, wenn man sich weltweit auf eine Sprache einigen könnte... wenn *alle* sie perfekt beherrschen sähe ich keinen Anlaß etwas anderes zu sprechen...

Hallo,

Wer sagt denn, dass ein Dialekt keine Sprache ist?
Ich finde Deine Einstellung schon sehr puristisch. Erinnert mich irgendwie an einen verkalkten Germanisten ...
Na, sei's drum.
Was für eine Weltsprache (oder "Lingua Franca") schwebt Dir denn vor?

Gruß,
Daniel

ThaRealMatix
30.10.03, 07:30
Hi,

also für mich wäre ein Dialekt höchstens sowas wie ne Sub-Sprache. Basiert ja immerhin auf ner Sprache wie deutsch / französisch (je nachdem wo der Dialekt herkommt)...

.. als Puristisch würde ich mein denken nicht sehen, eher zweckmäßig. Ich sehe in meiner Sprache nichts, das mich oder meine kultur definiert, sondern mein "Werkzeug" mich mit anderen menschen zu verständigen. Was liegt dann also näher als eine einheitliche Sprache?!

Was nun die "Weltsprache" ist, ist für mich belanglos... wenn sie jeder lernen kann (halt am besten von kindesbeinen an) und damit perfekt beherrscht ist doch alles im grünen ;)

DarkSorcerer
30.10.03, 07:39
Original geschrieben von -hanky-
Aha, noch ein Pfälzer :D

-hanky-
*handgeb* :D

drunkenPenguin
30.10.03, 07:40
@TheRealMatix:Wie wär's damit -> http://www.ship.edu/~cgboeree/lfn.html
Liest sich relativ einfach.

Gruß,
Daniel

ThaRealMatix
30.10.03, 07:54
Hm naja sehr spanisch lastig ^^' aba kann ich ja... von der idee her nicht schlecht.. also die 8. Punkte die es vereinfachen sollen....

George Mason
30.10.03, 08:04
Worschdäh isch nisch, schbrächen wiour hiour nischd alle Fählorfräiiäs HÖCHDÖIDSCH!?

Näin, ich gümm nisch äus Soggsen.

DarkSorcerer
30.10.03, 08:23
nööö, vün drübn... :D