PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knoppix Error



DarkSorcerer
22.10.03, 20:37
Hallo zusammen,

habe ein komisches Phänomen mit Knoppix 3.2 und 3.3.
Wenn ich davon booten will mit "knoppix init 2" kommt folgendes:



Error: Only one CPU found!


und nichts geht mehr. Hängt einfach. Warum auch immer.

PC-Konfiguration ist wie folgt:
Gigabyte 845E Chipsatz
P4 2.2 GHz
512 MB DDR
GF4 Ti 4200

Das stimmt schon, ich habe nur eine CPU, aber warum sollte dies einen Error bringen??? Nicht jeder hat ein Dualsystem, und auf meinem anderen Rechner gehen beide Knoppix CDs einwandfrei.

Hat jemand ne Lösung?

Iluminat23
22.10.03, 22:49
das mit dem error only one cpu found is normal bringte er immer wenn man nur eine cpu hat
außer man hat HyperThreading

ich kenne sonst keine fall bei dem das system hängen bleibt

sammy
23.10.03, 06:55
ein kollege hatte das problem auch mal...
aber der hats dann nicht weiterprobiert, weiß nicht wodran das liegt,
vielleicht mal direkt an den entwickler von knoppix eine supportanfrage stellen,
oder dort in ner faq gucken (gibts da sowas?)?

lukesky
23.10.03, 06:57
öh dumme frage aber vieleicht hast du HT doer so im bios aktiviert ? kann ja sein :)

DarkSorcerer
23.10.03, 07:05
Nope, kein HT, dafür hätt ich das 8IEXP-BIOS meines Gigabyte Boards aktualisieren müssen, was ich aber nicht gemacht habe...

Google hat zu Tage befördert, dass man mal APM/ACPI beim Booten deaktivieren sölle, was ich heute abend gleich probieren werde...

DarkSorcerer
23.10.03, 16:20
Hab mal ein pic dran gehängt... so sieht das aus wenn ich boote.
Kann es sein das es daran liegt, dass die HDDs (2 WD Platten) am onBoard Controller (Promise IDE ATA100 Controller) von meinem Mainboard (Gigabyte 8IEXP) hängen? Vielleicht wird das entsprechende Promise Modul nicht geladen?

Kann ich das irgendwie am Bootprompt bei Knoppix angeben? Hab auch schon failsafe oder expert probiert, immer das gleiche. Auch schon noapm und noacpi probiert, kein Erfolg...

Weitere Lösungen?

Pennyman
08.12.03, 13:57
Ich glaube das hatte irgendwas mit APIC oder ACPI zu tun, weiß jetzt nicht welches von beiden für die IRQ's zuständig war.

Da dem Rechner viel mehr virtuelle IRQ's zur Verfügung stehen denkt er, es wäre ein Dual-Board mit 2 Prozessoren, deshalb wirft er das als Fehler aus ! ;)