PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! /bin gelöscht :-(



Zephyrus
15.10.03, 12:43
Au man, eben hatte ich in meinem home Verzeichnis nen Ordner namens /bin erstellen, wollte was testen. Als ich ihn nicht mehr brauchte, hab ich Seppel den Ordner gelöscht, nur leider in meiner morgendlichen Müdigkeit nicht richtig.

Ich war im Home Verzeichnis und hab eingegeben: rm -rf /bin

*lol* :(

Richtig wäre gewesen: /home/user/bin

Nuja, was dann folgte iss klar, kein /bin Verzeichnis mehr, kein Programm funzt noch, kein Login geht mehr und Linux iss im Arsch. Was kann ich tun um das System noch irgendwie zu retten? :confused:

Auszug aus /var/log/messages:

Oct 15 13:28:01 localhost /sbin/mingetty[26924]: tty1: can't exec /bin/login: No such file or directory
Oct 15 13:28:03 localhost /sbin/mingetty[26925]: tty1: can't exec /bin/login: No such file or directory
Oct 15 13:28:05 localhost /sbin/mingetty[26926]: tty1: can't exec /bin/login: No such file or directory
Oct 15 13:28:05 localhost init: Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Oct 15 13:32:53 localhost shutdown: shutting down for system reboot
Oct 15 13:32:53 localhost init: Switching to runlevel: 6
Oct 15 13:32:54 localhost init: cannot execute "/etc/rc.d/rc"
Oct 15 13:32:54 localhost init: no more processes left in this runlevel
Oct 15 13:33:03 localhost shutdown: shutting down for system reboot


Bei jedem Linux Start schreibt er nun immer:

INIT Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
INIT Id "2" respawning too fast: disabled for 5 minutes
INIT Id "3" respawning too fast: disabled for 5 minutes
INIT Id "4" respawning too fast: disabled for 5 minutes
INIT Id "5" respawning too fast: disabled for 5 minutes
INIT Id "6" respawning too fast: disabled for 5 minutes
INIT: no more processes left in this runlevel

*******e man, kann ich mein /bin nicht irgendwie retten, wiederholen oder irgendwie anders alles heile machen? :-/

sepp2k
15.10.03, 12:51
Original geschrieben von Zephyrus
Richtig wäre gewesen: /home/user/bin
Oder einfach nur bin ohne Slash davor. Anyway, wie konntest du /bin eigentlich löschen? Hast du etwa als root gearbeitet? Es gibt ja immer Leute die fragen, warum man soviel wie möglich als root arbeiten sollte: DARUM! Ich sag nur: Als User wäre das nicht passiert :cool:

Welche Distri hast du denn? Wenn du Glück hast musst du nur ein paar Daten von der Distri-CD kopieren, wenn du Pech hast musst du neuinstallieren. Aber wenn du einfach nur drüber installierst ohne was zu löschen sollten deine Daten und Einstellungen weitestgehend unberührt bleiben.

psy
15.10.03, 12:51
haste ein backup des systems?
ansonsten neu installieren...

btw. hab mal mein /var gelöscht und da war auch nix mehr zu retten :(

Zephyrus
15.10.03, 12:54
Mandrake 9.1 hab ich (siehe signatur)

ja und ich war als root grad in der konsole, hatte ein paar sachen installiert und wollte eben nur kurz noch das bin weg machen, war quasi eher ein unfall :-/
normal bin ich wenn auch nur als "su" unterwegs. *******endreck! (sorry)

hoffe jemand hat ne idee wie ich das ohne neu install schaffe.

sepp2k
15.10.03, 12:57
Du müsstest mittels RPM nachschauen welche installierten Pakete, Programme im /bin abgeladen haben und diese dann neuinstallieren. Wie genau das geht, kann ich dir nicht sagen, da ich kein rpm habe.

Zephyrus
15.10.03, 13:03
hehe, das problem an der sache ist, das ich ja nicht mehr ins linux rein komme, bin grad mit windows im netz :(

daher kann ich den rpm manager ja garnicht starten

Liberace
15.10.03, 13:04
Bei ext2 gibt es wohl eine Moeglichkeit dein /bin Verzeichnis wiederzubekommen, bei allen anderen Dateisystemen.....

Gruss
Liberace

Zephyrus
15.10.03, 13:04
kann allerdings per explore2fs unter windows meine linux partition durchsuchen, falls der mist in irgendeiner datei stehen sollte

sepp2k
15.10.03, 13:08
Original geschrieben von Zephyrus
hehe, das problem an der sache ist, das ich ja nicht mehr ins linux rein komme
Hast du keine Rettundg-Disc oder so? Oder ne Knoppix-CD? Von Windows aus wirst du da nciht viel erreichen können

Zephyrus
15.10.03, 13:30
Original geschrieben von Liberace
Bei ext2 gibt es wohl eine Moeglichkeit dein /bin Verzeichnis wiederzubekommen, bei allen anderen Dateisystemen.....

Gruss
Liberace

jo habe ext2, wie lautet also die möglichkeit?

rettungsdisc hab ich nicht, hatte nicht angenommen das man mit linux sowas noch benötigt :D

und knoppix hab ich auch nicht, kenne ich aber vom namen her.

hab nur ne bootdisk und mandrake auf den 3 cd's

Zephyrus
15.10.03, 13:34
http://www.marcush.de/linux/where.html

da gibts linux on a floppy (rettungs disk + tools), soll ich das mal testen ?
oder gibts ne einfachere lösung?

holgerw
15.10.03, 13:34
Hi,

da in /bin essenzielle Systemprogramme stehen, dürfte da sogar distributionsabhängig bei jedem ähnliche Programme drin sein. Mein Vorschlag:

Lass Dir doch von einem Mandrake9.1 Nutzer den /bin Ordner als bin.tgz schicken. Das Teil ist als *.tgz knapp 110 kb groß. Nur musst Du das dann irgendwie wieder an die richtige Stelle bekommen, am besten per Knoppix oder Rettungs CD.

Grüße,
Holger

Zephyrus
15.10.03, 13:40
Hi holgerw,

guter Vorschlag nur sind in /bin/login nicht auch die login daten?
da nutzen mir die von anderen leuten nicht viel :)

Zumal es auch ein Sicherheitsrisiko ist, einfach Programme von
anderen Leuten zu nehmen, wer weiss, trau schau keinem ;)

Kann man die Daten nicht irgendwie wieder herstellen lassen bei ext2?

Liberace
15.10.03, 13:42
Benutze mal die SuFu, in den letzten Tagen gab es gerade dazu einen Thread in dem es um Datenwiederherstellung ging, dort wuren auch entsprechende Links gepostet.

Gruss
Liberace

Zephyrus
15.10.03, 14:00
ja gibt einige links in der suchfunktion aber keine die zu meinem problem passen, geht meistens mehr so darum wie man ganze partitionen wieder herstellt oder was man macht wenn das home verzeichnis weg ist oder /root gelöscht oder son krams aber da steht nix brauchbares wie ich /bin wieder herstelle.

downloade mir von leo grad knoppix, vielleicht bringt mich das ja weiter :-/

sepp2k
15.10.03, 14:11
Original geschrieben von Zephyrus
guter Vorschlag nur sind in /bin/login nicht auch die login daten?
Nein, /bin/login ist ein Programm. Deine Daten stehen in der /etc/passwd und /etc/shaddow

Stefan_1
15.10.03, 14:12
Hab mir’s noch nicht genau durchgelesen, aber vielleicht hilt
http://recover.sourceforge.net/linux/recover/
oder
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_rmfiles.html
dir weiter..

Stefan

Zephyrus
15.10.03, 14:26
hmm okay, hat jemand nen link wo man sich /bin eventuell downloaden kann?

und zweite frage, mit explore2fs kann ich unter windows zwar alles einsehen aber nichts schreiben, gibts ne möglichkeit den ordner dann von windows aus auf die partition wieder zu bekommen?

dann würde ich das mal versuchen.

und dritte frage, könnte ich mandrake nochmal "drüber" installieren oder wäre das nicht sinnvoll?

Zephyrus
15.10.03, 15:07
so, noch einen moment lang und dann hab ich knoppix runter geladen vom leo ftp.

habe auch was gefunden was mir vielleicht hilft:
http://goelug.de/texte/undelete/

drückt mir die daumen, will nicht unter windows verotten :ugly:

PS: Vielen Dank an all die Leute, die hier so bereitwillig helfen, das muss ich echt mal sagen :)