PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn ich doch ne Digicam haette...



HEMIcuda
13.10.03, 15:29
... dann haette ich Euch einen wunderschoenen Screenshot
eines Handy-Kartenautomaten machen koennen (also die, wo
da so die krassen Prepaid-Karten fuer die ganzen coolen
Checker rauskommen ;)), der beim Booten haengen geblieben
ist. Eigentlich war nicht viel zu sehen ausser einem
schwarzen Bildschirm und folgenden Schriftzug in der
oberen linken Ecke:


GRUB loading stage2...


'cuda:cool:

viruz
13.10.03, 15:54
http://eviruz.mgn-server.de/forum/GFX/smileys/sm_pillepalle.gif

HEMIcuda
13.10.03, 15:55
Haeh? Wie jetzt? :confused:

'cuda

codemonkey
13.10.03, 15:55
und was soll das heißen?

delmonico
13.10.03, 16:01
Das soll euch sagen, dass überall in der Öffentlichkeit linux werkelt, meist ohne dass man es merkt ;) Zum beispiel in dem Prepaid-Automat, wo das grub loading stage 2 zumindest mal auf den Bootloader grub hinweist. Ob der jetz allerdings linux bootet oder doch nur windows95, is natürlich nich ganz klar (obwohl letzteres eher unwahrscheinlich ist*sfg*)

Oh man war des jetz en post... ihr versteht scho was ich meine :ugly:


edit: achja was für einer war des denn (also anbieter?)... vielleicht stolper ich ja bei gelegenheit mal gaaanz zufällig über das stromkabel von sonem automat ;)

codemonkey
13.10.03, 16:02
Ich wusste gar nicht, dass in solchen Automaten Linux läuft.
Ist ja sehr interessant!

viruz
13.10.03, 16:04
Lol, achso *g*

Ich dachte was will der jetzt? :ugly:

Naja, is doch wunderbar :)

Edit: Und besorg dir verdammt nochmal ne DigiCam! :P Das will ich sehn ;) Hmm, kann ja auch n anderes Unixderivat sein, nicht?

HEMIcuda
13.10.03, 16:13
Koennte auch ein anderes UN*X-Derivat sein, das ist richtig.
Koennte aber auch ein Windows sein :ugly: . Der Automat hat
eigentlich so ziemlich alle Karten im Angebot, ist also nicht
Herstellergebunden, wenn ich das recht gesehen hab.
Wenn's jemand genau wissen will, das Ding steht in Stuttgart-
Bad Cannstatt im S-Bahnhof an der Treppe zu Gleis 2 und 3 :D

'cuda

P.S.: Ne DigiCam waere schon nicht schlecht, aber ich hab
doch kein Geld (/me ist armer Student :( )
P.P.S.: Nein, das war jetzt kein Spendenaufruf :D

viruz
13.10.03, 16:16
Hmm, wie sind Studenten immer so arm? *nich check*
Einfach bei den Eltern bleiben :ugly:

HEMIcuda
13.10.03, 16:20
Dann waere mir die Anfahrt ein bisschen zu lang. 1600km am
Tag sind mir dann doch ein bisschen fett ;)
Und ich muss alles selber bezahlen. Unterstuetzung von zuhause
faellt aus wegen is nich. *seufz* Das ist auch der einzige
Grund, warum bei mir noch kein Pokal unter dem Avatar ist :(

'cuda

Berufspenner
13.10.03, 16:35
Original geschrieben von codemonkey
Ich wusste gar nicht, dass in solchen Automaten Linux läuft.
Ist ja sehr interessant! Schon mal was von embedded Systemen gehört? Linux ist so gut wie überall einsetzbar.

Cu
André

jonah
13.10.03, 16:45
Hey !

Ja, auf was nicht alles Linux läuft ... also, ich arbeite bei einer Spedition und bei uns im Hochregallager steht im Büro ein Rechner, im Lager selber und auf den beiden Staplern ist auch jeweils einer.

Auf dem Rechner im Lager lief bis vor kurzem SuSE 6.4, jetzt 8.2 und im Büro läuft Win98 und so eine TunEmul, was wohl ne Linux-Emulation sein soll, keine Ahnung :)

Auf den Staplern läuft auch Linux, allerdings weiss ich nicht, welches ...

Ich finds gut :)

michi

psy
13.10.03, 18:59
wenn wir schonmal bei dem thema sind :)

es ist sehr interresant einem geldautomaten beim booten zu zusehen... :)

karte rein -> pin eingegeben -> *BOOOM* Neustart -> os2/warp wurde gebootet (dauerte etwa 8 Minuten bis das Sparkassenprogramm gestartet wurde) -> Karte weg...

:ugly:

HEMIcuda
13.10.03, 19:01
*autsch*

'cuda

HEMIcuda
13.10.03, 19:50
Na los, auf gehts, vielleicht haben sie ihn noch nicht repariert ;)

'cuda

darkmoon.2xt.de
14.10.03, 12:28
Die Sache ist doch ganz klar!

Man stellt überall in Deutschland verteilt 1000 Automaten auf.
Die Hardwareanforderungen sind Gering, ein kleiner Bildschirm + circa 100-200 Mhz Prozessor, vllt. 32 MB RAM und statt Festplatte ne CF-Karte. So kenn ich das bei den Thin Clients in unserer Firma.

Jetzt hat man 2 Möglichkeiten:
- 1000 Windows Lizensen kaufen und spezielle Software dafür programmieren
- Linux einsetzten und auch einmal spezielle Software programmieren.

Auf jeden Fall ist es ja sicher dass man sich die 1000 Lizensen irgendwohin schieben, sprich sparen kann :)

PS: Und wenn das System bei minimalen Betriebskosten gut läuft dann nennt man das? CASH COW.

Erinnert mich an die IBM Werbung für Linux: "Er ist ein Multiplikator. Was er kann, kommt uns allen zugute"

darkmoon.2xt.de

PS:
Bin kurz weg, werd mal schnell 1000 Linux-betriebene Kaugummiautomaten aufstellen :ugly: