PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo 1.4 crasht regelmässig



Skipper
06.10.03, 22:45
Hallo,
am Wochenende hatte ich mir den Flightgear-Flugsimulator installiert, der aber regelmaessig abstürzte - das Programm, nicht das simulierte Flugzeug. Also brachte ich das System mit emerge -u system auf den aktuellen stabilen Stand. Dabei wurden einige Pakete aktualisiert, von einigen anderen eine niedrigere Version installiert (die hatte ich vorher als "unstable" installiert).

Jetzt crasht das System regelmässig alle 30 min bis 1,5 h. Vorher war alles sehr stabil.

Symptome:
*Die LEDs der Tastatur blinzeln kurz und das System bootet neu
*Es spielt keine Rolle, was ich vorher für Programme benutzt habe, es crasht auch wenn ich gar nichts mache
*Es crasht nur, wenn XFree läuft. Ohne X läuft das System stundenlang auch unter hoher Last stabil
*In den Logdateien sind keine Hinweise zu sehen, zum Absturzzeitpunkt gibt es keine Einträge
*Knoppix 3.1 von CD läuft als Vergleichssystem ohne Probleme

Was ich schon erfolglos versucht habe:
*Verschiedene Kernelversionen probiert (alle mit derselben seit langem bewährten Konfiguration kompiliert) - 2.4.19, 2.4.20, 2.4.22
*Basissystem mit sehr konservativen Compileroptionen neu übersetzt
*DRI, AGP usw. deaktiviert
*Verschiedene XFree-Versionen installiert
*BIOS-Einstellungen auf sichere Werte gesetzt
*Mit lm_sensors nach Auffälligkeiten gesucht - alles im grünen Bereich
*Basissystem auf "unstable" upgedated
*Netzteil ausgetauscht
*Einzelne Ramriegel herausgenommen und getauscht
*Prozessor rausgenommen, Kühlkörper neu mit Wärmeleitpaste eingesetzt

Ich bin kurz davor, mir eine andere Distribution draufzumachen, aber vielleicht habt ihr ja noch einen Tip, wie ich das Problem eingrenzen kann. Details zu dem System im Profil.

ThorstenHirsch
06.10.03, 23:08
Vielleicht hast Du zu harte CFLAGs?

Stanislaus
07.10.03, 10:09
Moin, moin!

Aktualisierts Du Dein System immer per emerge -e system?
Wenn ja solltest Du Dir nochmal die emerge Doku durchlesen. Die Option -e baut das gewünschte Paket incl. aller Abhängigkeiten so, als wäre noch nichts installiert.

normalerweise reicht ein emerge -u world aus.
u steht für update. Optional kannst Du auch noch ein U dranhängen was bewirkt, daß niemals downgegraded wird. Ebenso könnte ein v noch recht hilfreich sein, da so evtl. Fehler eindeutiger ausgegeben werden (verbose). Und zu guter Letzt solltest Du ruhig gleich ein world update fahren. Alle system Pakete sind damit ohnehin abgedeckt.
Also emerge -uUv world und a gut ist.

Ich würde jetzt folgendemaßen vorgehen:
1. Evtl. ACCETP_KEYWORS="~x86" wieder auf "x86" stellen
2. emerge sync
3. spaßeshalber mal gucken, was ein emerge -puv world ausgibt und evtl. updaten
4. falls nicht vorhanden emerge gentoolkit
5. revdep-rebuild (-p)

revdep-rebuild stellt sicher, daß alle lib Abhängigkeiten sauber erfüllt sind und kompiliert Fehlendes nach.

Crasht eingentlich das ganze System oder bleibt nur der X hängen? Hast Du am Ende die X-Configs nach dem letzten Update nicht korrekt überbügelt? Stichwort etc-update.

Viel Erfolg!

Skipper
07.10.03, 11:35
Ah sorry,
ich meinte natuerlich emerge -u system, habs oben geaendert. Das System crasht total, nicht nur X. Ich habe jetzt alles mit "-march=i586 -O2" neu uebersetzt, ist immer noch nicht besser geworden.

Aber ich glaube, ich habe die Ursache jetzt gefunden: Heute Morgen wollte der Rechner gar nicht mehr booten - der Bildschirm blieb dunkel. Ich habe dann eine alte Grafikkarte eingebaut, und er startete wieder normal. Mal sehen, ob er noch laeuft, wenn ich heute Abend von der Arbeit zurueckkomme...

Skipper
07.10.03, 18:04
Hm,
die Grafikkarte war es doch wohl nicht. Ich werde es jetzt noch mal wie von Stanislaus beschrieben versuchen, das wird aber min. 24 h dauern :-).

ZuXeZ
07.10.03, 21:58
check mal den ram...ob er richtig im sockel is, ob er defekt is (memtest86)...bei mir saß er mal nich richtig drinnen, und mein system semmelte immer schön bei 3d-anwendungen ab, und später kamen auch immer über speicherzugriffsfehler...und das nur weil der ram nich richtig drin steckte :D

Skipper
09.10.03, 09:24
Moin!

@ZuXeZ
Ich hatte doch geschrieben, dass ich die Riegel schon getauscht habe. Ausserdem habe ich jetzt tagelang das komplette Desktopsystem durch den Compiler genudelt. Also wenn das RAM nicht in Ordnung ist... Aber Memtest86 kann ich ja noch mal probieren.

@Stanislaus
Ich habe das jetzt genau wie von Dir beschrieben durchgefuehrt, leider ohne Erfolg.

Das Ganze hat sogar zwei Tage gekostet, da emerge staendig wegen Kleinigkeiten abgebrochen hat. Die Problemchen liessen sich zwar im Handumdrehen beheben, aber ich sitzte ja nicht Tag und Nacht vor der Kiste und schaue beim compilieren zu. Langsam faengt Gentoo an zu nerven. Ich verwende es schon fast zwei Jahre, aber mittlerweile kommt es mir zu komplex und aufgeblasen vor. Die Qualitaet scheint mir immer mehr zu sinken.

Ich habe jetzt in der c't von Motherboards mit defekten ELKOs gelesen. Vom Alter und den Symptomen her koennte ich auch so ein faules Ei erwischt haben. Dass die Probleme direkt nach groesseren Veraenderungen am System auftraten, mag Zufall gewesen sein.

Um ganz sicher zu gehen, mache ich jetzt eine "richtige" andere Distribution drauf.

Erstmal Danke an alle.

cyrip
09.10.03, 15:31
bei mir ist das beschriebene problem aufgetacht, als mein netzteil schleichend seinen geist aufgegeben hat... aber bei dir war es ja erst nach nem update, als wohl doch eher ein sw fehler...

ZuXeZ
09.10.03, 23:28
@ZuXeZ Ich hatte doch geschrieben, dass ich die Riegel schon getauscht habe. Ausserdem habe ich jetzt tagelang das komplette Desktopsystem durch den Compiler genudelt. Also wenn das RAM nicht in Ordnung ist... Aber Memtest86 kann ich ja noch mal probieren.

oops sorry...hab die zeile wohl übersehn :/

Skipper
11.10.03, 08:45
So,
jetzt habe ich kurzen Prozess gemacht und Motherboard, Prozessor und Speicher neu gekauft. Jetzt läuft es wieder rund (und doppelt so schnell). Und Gentoo darf auch noch ein wenig weiterleben :-).

UdoJ
11.10.03, 09:02
Ja sowas hatte ich auch erlebt...aber einen kann dann nur ärgern wenn so ein ******* Windows nicht in dem Moment abstürzt und man den Verdacht auf Gentoo lenkt.
Nach neuer Hardware lief es ohne Probleme.
Es gibt fehler die gibts manchmal nicht.....
Gruß Udo