PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mirror Server



READY
06.10.03, 10:10
Hallo,

da ich freien Traffic auf meinem Server habe möchte diesen uA als Mirror FTP Server (anonymous, port 21) für OpenSource Projekte welche unter der GPL stehen zur Verfügung stellen!
Das Angebot ist kostenlos und wird nicht mit Werbung oder ähnlichem finanziert.
Serverstandort Österreich, Anbindung 100Mbit an VIX.

Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden oder replyen und sein Projekt kurz umschreiben.

MfG ready

Berufspenner
06.10.03, 10:50
Hi

*neidisch guck* Sowas will ich auch haben :eek: Ich glaube, dass das KDE Projekt vor einiger Zeit nach größeren Kapazitäten geschrien hat.

Cu
André

Desertfox
06.10.03, 21:18
Eh ...

Was kostet dich diese Internet Anbindung?
Gehört sie auch dir?

READY
07.10.03, 09:13
Nein ich habe sie geklaut weisst du ;p
Natürlich gehört die Anbindung nicht mir! Mir gehört allerdings der Server der in dem Rechenzentrum an diese Anbindung angeschlossen ist!
Kostet 450Eur Miete im Monat.

MfG

Berufspenner
07.10.03, 11:44
Original geschrieben von READY
Kostet 450Eur Miete im Monat. Sonst hast du auch keine Sorgen, oder? :eek: Wohl zu viel Geld auf der hohen Kante?! Oder teilst du dir den Rechner mit anderen?

Cu
André

READY
07.10.03, 11:59
Nein er gehört nicht mir alleine, wird gemeinsam finaziert. Es laufen schon die verschiedensten Projekte darauf.
Frag mich allerdings was das zur Sache tut?
Dein Reply klingt ja fast so als ob ich total verrückt wäre und den Server nur hätte um ihn als Mirror anzubieten... Nein, ganz so dramatisch ist es nicht *g
Da ich meinen Beitrag zur Unterstütztung von Opensource liefern möchte und wir eh nicht den kompletten Traffic brauchen werden biete ich eben hier diesen Dienst an!

MfG

Desertfox
07.10.03, 12:05
Mache doch einen edonkey Server draus.
Und lasse nur die Xmule/Lmule Clients drauf :)
Somit leistest du einen Beitrag zur OSS.

:P

Berufspenner
07.10.03, 12:07
Original geschrieben von READY
Nein er gehört nicht mir alleine, wird gemeinsam finaziert. Es laufen schon die verschiedensten Projekte darauf.
Frag mich allerdings was das zur Sache tut?
Dein Reply klingt ja fast so als ob ich total verrückt wäre und den Server nur hätte um ihn als Mirror anzubieten... Nein, ganz so dramatisch ist es nicht *g
Da ich meinen Beitrag zur Unterstütztung von Opensource liefern möchte und wir eh nicht den kompletten Traffic brauchen werden biete ich eben hier diesen Dienst an!

MfG Ich wollte dich ja nicht kritisieren ;) 450 Euro sind halt schon ein großer Batzen, aber wenn ihr das zusammen macht geht das ja und deine Absicht finde ich sehr lobenswert. Du könntest ja auch mal bei SourceForge nachfragen, ob die noch eine Mirrorserver oder so brauchen.

Cu
André

Berufspenner
07.10.03, 12:08
Original geschrieben von Desertfox
Mache doch einen edonkey Server draus.
Und lasse nur die Xmule/Lmule Clients drauf :)
Somit leistest du einen Beitrag zur OSS.

:P Aha, damit bietet er wohl eher ein Plattform für illegale Handlungen :rolleyes:

Cu
André

flashbeast
07.10.03, 12:42
wie wär's mit nem urpmi-spiegel? :D
ich nehm derzeit den von der rwth aachen, sit praktisch vor meiner haustür, aber es gibt ja auch welche die woanders wohnen :D

READY
07.10.03, 12:52
Original geschrieben von Desertfox
Mache doch einen edonkey Server draus.
Und lasse nur die Xmule/Lmule Clients drauf :)
Somit leistest du einen Beitrag zur OSS.

:P
..öhm.. abgeleht! Gründe muss ich wohl nich nennen ;)



Original geschrieben von Berufspenner
Du könntest ja auch mal bei SourceForge nachfragen, ob die noch eine Mirrorserver oder so brauchen.
Naja ich habe nich vor Sourceforge zu mirrorn, das ist mir doch ein bischen zu Large.
Ich wills im Rahmen halten und nicht hunderte FTP Connections auf einmal.

Ich würde einzelne kleinere Projekte bevorzugen!


MfG

Berufspenner
07.10.03, 12:59
Original geschrieben von READY
Ich würde einzelne kleinere Projekte bevorzugen! Na, dann wäre es sinnvoll, wenn du dir ein großes Projekt oder mehrere kleine Projekte aussuchst und diese dann anschreibst. Hört sich zwar blöde an, Leute hinterher zu rennen um ihnen ein kostenloses Angebot zu machen, aber was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

Cu
André

Desertfox
07.10.03, 14:20
Original geschrieben von Berufspenner
Aha, damit bietet er wohl eher ein Plattform für illegale Handlungen :rolleyes:

Cu
André

Unsinn ;)

Eher eine Plattform für Linux Isos :)

Berufspenner
07.10.03, 14:32
Original geschrieben von Desertfox
Eher eine Plattform für Linux Isos :) Na, dann sollte es doch wohl eher ein anonymer FTP Server sein. Da kann man besser kontrollieren, welche Daten geladen werden.

Cu
André

drunkenPenguin
07.10.03, 14:50
@READY: Frag doch mal bei www.aurox.org nach. Die freuen sich bestimmt.

Gruß,
Daniel

steve-bracket
07.10.03, 15:07
Freizügiges Angebot.;)

Leute, klärt mich mal auf, welche Voraussetzungen benötigt ein FTP-Mirror.
(ftp ist nicht wirklich mein Fachgebiet)
Läuft da regelmässig ein Script, welches die einzelnen Server updatet oder wie funktioniert das.

Gruß
steve

Berufspenner
07.10.03, 15:17
Leute, klärt mich mal auf, welche Voraussetzungen benötigt ein FTP-Mirror. Ich würde mal sagen, dass du eine FTP Server brauchst ohne login (anonym) und die Daten von dem Hauptserver, dessen Mirror du sein willst ;)
Läuft da regelmässig ein Script, welches die einzelnen Server updatet oder wie funktioniert das. Grnau so läuft das. Tools wie rsync, etc. sind da wohl die richtigen.

Cu
André

steve-bracket
07.10.03, 15:35
Das ein anonymus FTP benötigt wird war mir klar. :ugly:

Das heißt, der FTP bringt von Haus aus keine Abgleich-Funktionalität mit.

Es könnte ja auch automatisch bei einem Upload auf FTP-Space (ZB an die Adresse des Hauptservers) im Hintergrund die upgeloadeten Daten gleichzeitig an die Mirrors weitergegeben werden.

Na gut, thx

lg
Steve
;)

Dellerium
08.10.03, 12:25
Hmm.. du könntest ja sonst auch nen Gentoo Mirror fahren ... brauchst allerdings knapp 30 GB, und es gibt auch schon nen paar Mirror in Deutschland, wie das allerdings in Ösi Land aussieht weiss ich auf die schnelle net genau ... aber kannst ja mal nachschauen falls du daran Interesse hast - die suchen eigentlich imemr neue Mirror, und bieten auch nen Mini Howto an, wie man einen Mirror dafür einrichtet

Einfach mal auf www.gento.org schauen .. links im Menü ist dann nen Link zur Mirro Ecke .. da liegt auch das Howto ( ganz unten )

Dann würde auch nen einfacher Apache reichen.. ftp braucht man für Gentoo net unbedingt ;)

gruss Andre

READY
08.10.03, 15:43
Hi,

gentoo ist mir wie sourceforge, auch ein bisschen zu large*g. Ein paar Isos wären ja ok aber ich möchte keine 30gb HDD wasten mir halb stündigem rsync.
aurox.org ist allerdings eine Überlegung wert.

MfG

flashbeast
08.10.03, 16:07
ich meine (hier im forum) gelesen zu haben, dass linux-radio noch "ressourcen" braucht...

READY
08.10.03, 17:47
Mh, ich halte nicht viel von online Radios. Abgeschreckt uA duch Kinder Radio /amsg Spammer in diversen IRC Netzen. Ausserdem glaube ich nicht mal das es legal ist Musik welche man selber nicht komponiert hat über einen Server zu streamen ohne beim Urheber Erlaubnis einzuholen. Und ich werde mich nicht auf rechtliche Waagnisse einlassen dafür das ich einen kostenlosen Service bieten möchte ;)

MfG

spunz
08.10.03, 17:59
www.backports.org sucht scheinbar auch nen mirror.

Newbie2001
08.10.03, 18:04
auf der suche nach mirrors sind auch projekte wie tawie (www.tawie.net), welches früher Trustrix Secure Linux hieß und Adamantix (www.adamantix.org), welches einige villeicht noch unter dem namen trusteddebian kennen. ansonsten denke ich, dass sich einige der kleineren distros mit sicherheit noch über mehr mirrors freuen würden.

Dellerium
09.10.03, 08:55
Hmm.. ich weiss ja nun auch net, wie du zu spielen stehst, aber man könnte ja sonst auch ne Zusammenarbeit mit Holarse eingehen, und anfragen, ob Interesse besteht, nen Mirror für Linux Game Sources zu machen .. :)