PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich komme nichtmehr ins internet (c/s)



linuxmag
04.10.03, 16:07
Hallo,

Ich bin mit meinem Debian Rechner in einem Netzwerk, welches wie folgt aufgebaut ist:

Internet -> Router (Windows XP) -> Hub -> andere Rechner (u.a meiner)

Normalerweise erkennt Debian bei der Installation dieses Netzwerk automatisch. Nach meiner ersten Installation von Debian konnte ich gleich ins Internet, ohne etwas zu konfigurieren. Das hat mir als Linuxanfänger sehr gut gefallen .
Leider musste ich Debian nochmal neu installieren. Diesmal hat Debian das Netzwerk bei der Installation nicht erkann.

im Internet habe ich von dem Tool netconfig gelesen. Leider ist das bei Debian nicht dabei. (glaube ich zumindest -> es lies sich jedenfalls per apt-get nicht installieren).

Die netzwerkarte hat Debian erkannt:

$ ifconfig eth0

hat mir dies bestätigt.

Ihr wisst, dass ich ein Linux Anfänger bin und vorallem Netzwerke sind nicht mein Gebiet. Ich will nur möglichst schnell wieder arbeiten können. Es wäre sehr nett, wenn ihr mir einige Shell Befehle geben könnt o.ä, welche meine Problem löst.

Ich wäre euch sehr verbunden

klemens
04.10.03, 16:21
Vielleicht fehlt nur diese Zeile in
/etc/network/interfaces

# The first network card - this entry was created during the Debian installation
auto eth0
iface eth0 inet dhcp

Wenn das nicht geht, dann verrate uns bitte die IP vom XP-Rechner

linuxmag
04.10.03, 16:43
IP Addr: 192.168.0.1

Werde deinen Vorschlag werde ich mal ausprobieren!

klemens
04.10.03, 16:53
ifconfig eth0 192.168.0.2
route add -net 0.0.0.0/0 gw 192.168.0.1
echo "nameserver 192.168.0.1" >> /etc/resolv.conf

linuxmag
04.10.03, 16:58
Original geschrieben von klemens
ifconfig eth0 192.168.0.2
route add -net 0.0.0.0/0 gw 192.168.0.1
echo "nameserver 192.168.0.1" >> /etc/resolv.conf

Danke Klemes.

Als ich deinen ersten Vorschlag ausprobiert habe ist mein rechner beim booten an der Stelle stehengeblieben, wo er die network Scripts konfigurieren wollte :)

Werde jetzt gleich deinen neuen Vorschlag testen.

Danke schonmal

linuxmag
04.10.03, 17:23
Hallo,

jetzt gehts wieder :)
aber ich glaube es lag eher an der Firewall :)

trotzdem danke