PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : /dev/null permission denied ??



morbias_one
04.10.03, 12:21
also, wie im toppic schon steht habe ich dieses problem wenn ich linux normal boote.
wenn ich im failsave boote, dann nicht.
/dev/null permission denied steht immer da wenn ich die konsole oeffne.
kann mir jemand sagen was da falsch ist und wie ich diesen fehler behebe??

morbias_one

elevator
04.10.03, 12:36
Wie sieht /dev/null denn aus? Sollte

crw-rw-rw- 1 root root 1, 3 30. Jan 2003 /dev/null

so aussehen. Notfalls einfach löschen und mit mknod ( mknod -m 666 /dev/null c 1 3 ) neu anlegen.

Gruß elevator

morbias_one
04.10.03, 12:42
sorry, hab grad nen kleinen blackout...
wie heisst der befehl mitdem ich diese infos sehen kann?? :ugly:

morbias_one

elevator
04.10.03, 12:44
Wie wärs mit ls -l /dev/null ? ;)

Gruß elevator

morbias_one
04.10.03, 12:47
*pling* ja, thx...

die sieht aber genau so aus wie deine auch.
hm...

morbias_one

morbias_one
04.10.03, 18:34
hi!!

habe auch mal ein "mknod -m 666 /dev/null c 1 3" ausprobiert, aber ist immerzu das selbe problem.
kann mir denn wirklich keiner weiter helfen??

morbias_one

klemens
05.10.03, 12:08
Keine Ahnung jetzt, ob das eine Hilfe ist, aber ich kämpfe mit einem ähnlichen Problem.

Um meine IP upzudaten rufe ich per cronjob alle 10 Minuten eine Seite ab.

wget -q http://uswusf 2>&1 /dev/null

Jetzt hätt ich gedacht, dass man das so macht - denkste - bekomme die gleichen Fehlermeldungen wie Du. Probier herum, schau nach .. mach ein mv wegdatei /dev/null ..
-> Super permission denied, mach es als root -> funktioniert mit dem Ergebnis, dass /dev/null jetzt eine leere Datei ist ;) (Ok - offensichtlich macht man das so nicht)

-> THX an elevator: Brauch ich nicht lang nach dem richtigen Befehl suchen ;)

Versuch es jetzt grad mit

wget -q http://uswusf 2>&1 > dev/null
und hoffe, dass das fehlende ">" jetzt richtig ist ;)

@morbias_one
Kann es sein, dass Du so was ähnliches in einem Runlevel-Script stehen hast? Und ähnliche Fehler wie ich gemacht hast?

Jasper
05.10.03, 14:36
Original geschrieben von klemens

Versuch es jetzt grad mit

wget -q http://uswusf 2>&1 > dev/null
und hoffe, dass das fehlende ">" jetzt richtig ist ;)


yep, so sieht das fast richtig aus. ändere es mal in

wget -q http://uswusf >/dev/null 2>&1

ab. erst umleiten, dann kanäle zusammenfassen.

-j

morbias_one
05.10.03, 15:58
so, bei mir funzt es.
ich hab den besitzer und die gruppe auf meinen namen gemacht (morbias) und "chmod 666 /dev/null" gemacht.
weiss nicht ob das jetzt schlimm ist, aber so funzt es.

morbias_one

klemens
05.10.03, 21:27
@Jasper
Danke für den Tipp - Fehlermeldungen kommen bei beiden Variationen keine. Wäre nett, wenn die Datei gleich in /dev/null verschwinden würde -- geht auch bei beiden Variationen nicht ... -- werd das wohl mit einem Script machen und die zweite Zeile mit 'rm' beginnen ...

Jasper
05.10.03, 23:58
Original geschrieben von klemens
Wäre nett, wenn die Datei gleich in /dev/null verschwinden würde -- geht auch bei beiden Variationen nicht ...

tut sie auch, wenn du es wget richtig sagst:

wget -q -O - http://blafasel >/dev/null 2>&1

-j

klemens
06.10.03, 01:13
@Jasper

Schaut verdammt danach aus, als würde es jetzt funken! *freu* - Reservier Dir einen Fensterplatz im Himmel neben Linus ;)