PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installation mit Yast



La_CeSaR
01.10.03, 16:37
Habe mit Yast2 unter Suse Linux 8.2 einzelen Pakete nachinstalliert.
Leider weiß ich nicht wohin diese nun kopiert worden sind und wie ich nun das Programm starte?

Vielen Dank für Eure hilfe

klemens
01.10.03, 16:42
In KDE:
ALT + F2 und Programmname reintippen

In der Konsole: das ganze ohne ALT + F2

Möglich Ziele:

/bin
/sbin
/usr/bin
/usr/sbin
/opt

Suchhilfen: whereis, find, locate (vorher updatedb ausführen)

Iluminat23
01.10.03, 16:44
also meißt wird ein symbol im menu angelegt oder du gibst einfach den nahmen in der komandozeile ein z.B.
xmms dies startet den mp3 player xmms so easy :D


EDIT:

klemens war schneller ;)

La_CeSaR
01.10.03, 17:32
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Eure Tips hatte ich schon vorher probiert, aber vielleicht habe ich ja etwas ganz falsch gemacht oder falsch verstanden.
Das Problem ist:
Habe das Paket Java(TM) 2 SDK installiert, da ich davon ausgegangen bin, dass es sich um eine Entwicklungsumgebung handelt.
Wie gesagt, weiß ich jetzt leider nicht wie, ich es starten soll.

Thomas Mitzkat
01.10.03, 17:35
java wird nicht gestartet, sondern von anderen programmen benutzt. liegt in /usr/lib/j2sdk glaube ich.

La_CeSaR
01.10.03, 17:51
Aha. In der Yast Paket Beschreibung steht aber, dass es sich dabei um eine Entwicklungsumgebung handelt.

Iluminat23
01.10.03, 19:11
das is comandozeilen basiert funktioniert so wie gcc
du mußt eine text datei anlegen da dein quell code rein hauen dann mit
java datei.j* compilieren
oder brobiere mal joe mußt mal googlen nach
joe java
oder so das is grafisch