PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mldonkey übers Netz erreichen



mirkux
28.09.03, 18:00
Hallo,

ich will über http://meineAdresse.org das Webinterface für meinen mldonkey-core steuern (falls ich mal nicht zu Hause bin).
In der httpd.conf meines apachen habe ich

RewriteEngine on
ProxyRequests on
RewriteRule /mldonkey http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(submit.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(files.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
ProxyPassReverse /(.*) http://localhost:4080/$1

in der Section 2 eingetragen.

Effekt ist aber, dass nach http://meineAdresse.org/mldonkey eine Fehlermeldung des apachen kommt: Kann die Datei command.html nicht finden.

Hmm. Weiß jemand Rat?

vG
Mirko

dipesh
28.09.03, 18:41
Versuch es doch mal mit einem zusätzlichen
RewriteRule /(command.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]

Zumindest hört sich die Fehlermeldung so an, als ob das helfen könnte. Ggf. etwas nähr spezifizieren wie die Url aussieht.

mirkux
28.09.03, 18:50
das geht jetzt immer so weiter. Ich hab jetz den oberen Frame des donkeywebfaces drin (aber ohne Farbe und Schalter und im Rest steht wieder "Not found". Diesmal ist es aber die oneframe.html

vG
mirko

dipesh
28.09.03, 18:59
Wie genau ist den die Url die der Browser versucht aufzurufen? Wenn /ohnframe.html, dann bleibt dir wohl kaum eine andere Möglichkeit als diese auch in die RewriteRule's aufzunehmen.

mars
28.09.03, 19:25
Dies sollte funktionieren:

RewriteEngine on
ProxyRequests on
RewriteRule /mldonkey http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(submit.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(results.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(commands.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(oneframe.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(noframe.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(files.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(h.css) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(dh.css) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(i.js) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(di.js) http://localhost:4080/$1 [P,L]
ProxyPassReverse /(.*) http://localhost:4080/$1

mirkux
28.09.03, 19:59
@mars: Jo, klasse. So funktionierts.
Nu macht mir aber sorge, dass dadurch ja jeder meinen core bearbeiten kann. kann ich da ein pw einbauen?

mars
28.09.03, 20:02
Genau dasselbe Problem habe ich auch...ich bin sicher, es funktioniert irgendwie, denn apache wertet ja zuerst die Authentifizierung aus und erst dann die RewriteEngine. Ich bin aber kein apache-Profi und habs leider nicht hingekriegt. Wenn du mehr Erfolg hast, poste es unbedingt!!!

Jasper
28.09.03, 20:24
Original geschrieben von mars
Dies sollte funktionieren:

RewriteEngine on
ProxyRequests on
RewriteRule /mldonkey http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(submit.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(results.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(commands.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(oneframe.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(noframe.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(files.*) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(h.css) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(dh.css) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(i.js) http://localhost:4080/$1 [P,L]
RewriteRule /(di.js) http://localhost:4080/$1 [P,L]
ProxyPassReverse /(.*) http://localhost:4080/$1

bisschen umständlich das ganze. wie wärs damit:

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} /mldonkey/.*
RewriteRule .+?/(.*) http://localhost:4080/$1 [P] [L]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} https://ext-server-name/mldonkey.*
RewriteRule .+?/(.*) https://ext-server-name/mldonkey/$1 [R]
</IfModule>

für ext-servert-name den dns-namen des servers eintragen unter dem er von aussen erreichbar ist.

-j

Jasper
28.09.03, 20:25
Original geschrieben von mars
Genau dasselbe Problem habe ich auch...ich bin sicher, es funktioniert irgendwie, denn apache wertet ja zuerst die Authentifizierung aus und erst dann die RewriteEngine. Ich bin aber kein apache-Profi und habs leider nicht hingekriegt. Wenn du mehr Erfolg hast, poste es unbedingt!!!

vergib doch bei mldonkey einfach ein passwort. mldonkey macht selbst http-auth.

-j

Saho1
13.01.04, 11:39
Hallo an alle

bei mir funktioniert der zugriff via Internet auf mldonkey werder über port 4080 als auch nicht wenn ich die oben geschrieben Einstellungen in die httpd.conf eintrage und es über http://meineurl/mldonkey versuche.

Bei dem zugriff über apache kommt immer nur "The proxy server could not handle the request GET /mldonkey.".

An der Firewall kann es nicht liegen, funktioniert auch nicht wenn ich alles offen habe. Vom internen Netz komme ich via http://meinrechner:4080 dran.

Gruß und Dank

Saho

mars
13.01.04, 14:07
Schau mal in der download.ini, wem du das Recht gegeben hast, die Seite zu besuchen

Saho1
13.01.04, 15:17
Hallo Jasper

Danke für deine Antwort, nur leider ist das nicht die Lösung. In der Download.ini habe ich das lokale Netz und 255.255.255.255 eingetragen.

Wenn ich deine Einstellungen bzgl der Portumleitung in die httpd.conf eintrage bekomme ich immer das die Eintragung "%{REQUEST_URI} /mldonkey/.*
" nicht ok sei.

Woran kann das liegen? Fehlendes Modul?

Saho

mars
13.01.04, 17:49
Dann kann es nur an fehlendem Port-Forwarding liegen...du hast nicht zufällig einen Router?

Saho1
13.01.04, 18:30
Der Linuxrechner selbst fungiert als Router.

Andere Tools wie z. B. Webmin laufen einwandfrei, auch über Internet.

Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Saho

mars
13.01.04, 18:43
Original geschrieben von Saho1
Der Linuxrechner selbst fungiert als Router.

Andere Tools wie z. B. Webmin laufen einwandfrei, auch über Internet.

Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Saho

Schau welche Regeln du für Webmin am Laufen hast (Firewall-Regeln meine ich) und kopiere diese für den Port 4080.

Saho1
13.01.04, 19:43
Genau das habe ich gemacht... aber schon vor tagen als aller erstes.

power52
15.01.04, 19:01
Hallo zusammen,
habe durch Zufall eure Diskusion gelesen. Hat mich sehr interresiert.
versucht doch mal folgenden link: http://www.nongnu.org/mldonkey/faq.html.de

Power52

Saho1
15.01.04, 20:34
Hallo power

vielen Dank. Die hatte ich vorher auch schon gefunden, ist garnicht schlecht.

Das Problem ist gelöst, muß am MLD gelegen haben. Ich habe es mir neu gesaugt und eingespielt und siehe da, es geht.

Warscheinlich habe ich mal wieder an irgend einer Schraube gedreht und konnte mich nicht mehr dran erinneren ;-)

Der Zugriff auf das Webinterface ist aber über das Inet sehr langsam, wie kommt das?

Gruß

Saho

fchicken
26.08.04, 19:46
hi
ich hab einfach mal das alte Ding hier ausgegraben, weil es am ehesten zu meinem Problem passt. Hab alles eingetragen und so und alles funktioniert soweit, nur dass ich bei

http://192.168.0.2/mldonkey/ ne 403 Fehlermeldung bekomme
über http://192.168.0.2:4080 ist es aber zu erreichen, das mldonkey web interface.

ich hab einfach über

ProxyPass /mldonkey/ http://localhost:4080/

bei allen anderen möglichkeiten habe ich die selbe "Fehlermeldung"
Woran kann das liegen?

Danke, Johannes