PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bash/mldonkey problem?!



pid
25.09.03, 08:36
bash-2.05b# mlnet+gui
Your system supports 1024 file descriptors
Resolving [cube.stargliders.org] ...Segmentation fault

mal wieder was zerschossen.... nach etc-update ^^
fragt mich ned welche file ich corrupted hab, dachte erst es wär die /etc/init.d/hostname , aber die is nu widda im orginalzustand, also sonst keine ahnung...

achja ich hätte gern dass da nich bashblabla steht sondern brav [root@cube root]

thx in advance (weiss nich genau welches forum richtig is, deshalb einfach mal hier reingepappt

pcm
25.09.03, 12:17
Original geschrieben von pid
bash-2.05b# mlnet+gui
Your system supports 1024 file descriptors
Resolving [cube.stargliders.org] ...Segmentation fault


liefs denn vorher schonmal? ansonsten würd ich mir mal die shared oder static version von mldonkey anschauen, bei bedarf kannst du die auch selber compilieren. mir schwirrt auch was mit den 1024 durch den kopf, du kannst auch mal im forum von www.nongnu.org/mldonkey schauen, da hab ich imho schonmal ne lösung dafür gefunden.



Original geschrieben von pid

achja ich hätte gern dass da nich bashblabla steht sondern brav [root@cube root]


such mal nach .bashrc oder bashrc, die datei findest du in deinen homedir (~/.bashrc), da wird das eingestellt das du wieder [root@cube root] hast. in man bash unter PROMPTING kannst du auch nachschauen.

gruß pcm

pid
25.09.03, 14:09
content der .bashrc ( /etc/skel und /home/pid )


# /etc/skel/.bashrc:
# $Header: /home/cvsroot/gentoo-src/rc-scripts/etc/skel/.bashrc,v 1.7 2002/11/18 19:39:22 azarah Exp $

# This file is sourced by all *interactive* bash shells on startup. This
# file *should generate no output* or it will break the scp and rcp commands.

# colors for ls, etc.
eval `dircolors -b /etc/DIR_COLORS`
alias d="ls --color"
alias ls="ls --color=auto"
alias ll="ls --color -l"

# Change the window title of X terminals
case $TERM in
xterm*|rxvt|eterm)
PROMPT_COMMAND='echo -ne "\033]0;${USER}@${HOSTNAME%%.*}:${PWD/$HOME/~}\007"'
;;
screen)
PROMPT_COMMAND='echo -ne "\033_${USER}@${HOSTNAME%%.*}:${PWD/$HOME/~}\033\\"'
;;
esac

##uncomment the following to activate bash-completion:
#[ -f /etc/profile.d/bash-completion ] && source /etc/profile.d/bash-completion

desweiteren geht das ja nur nich im normalen kde, wenn ich per ssh auf localhost connecte zeigts prima an, wenn ich nich im kde bin auch, nur wenn ich die Konsole aufmach hab ich nur bashbla dastehn
achja sogar in der titelleiste der Konsole steht pid@cube:/ (wobei evtl zu bemerken wäre dass der pfad nich angezeigt wird?!?!)


zum thema edonkey: ja es ging vorher, und ich habs schon mit static und emerge probiert, 2ma dasselbe, und 2ens gings ja vor dem besagten reboot nach etc-update auch...

pid
25.09.03, 14:15
oh, stelle fest dass wenn ich tcsh/csh als shell nehm irgendwie alles weng corrupted is:


bash-2.05b# csh
\033]0;pid@cube.stargliders.org: /usr/local/sbin\007cube local/sbin#
cube local/sbin# dir
ftpshut in.proftpd proftpd
cube local/sbin# cd ..
\033]0;pid@cube.stargliders.org: /usr/local\007cube /usr/local# cd ..
\033]0;pid@cube.stargliders.org: /usr\007cube /usr# pwd
/usr
cube /usr# cd /root/
\033]0;pid@cube.stargliders.org: /root\007cube /root#


einfach mal original übernommen :confused: :ugly:


edit: oke es is nur bei csh ^^ bei tcsl geht alles halbwegs, hätte trotzdem gern die schöne bunte bash wieder ;)

pcm
25.09.03, 20:41
hm, ich glaube deine ~/.bashrc wird nicht eingelesen schau dir mal http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=72400 und http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=62613 an, eventuell helfen die dir weiter.

gruß daniel

ZuXeZ
25.09.03, 21:16
was sagt /etc/profile?

bei mir schaut die so aus:



# /etc/profile:
# $Header: /home/cvsroot/gentoo-src/rc-scripts/etc/profile,v 1.23 2003/04/29 21:23:18 azarah Exp $

if [ -e "/etc/profile.env" ]
then
. /etc/profile.env
fi

# 077 would be more secure, but 022 is generally quite realistic
umask 022

if [ `/usr/bin/whoami` = 'root' ]
then
# Do not set PS1 for dumb terminals
if [ "$TERM" != 'dumb' ] && [ -n "$BASH" ]
then
export PS1='\[\033[01;31m\]\h \[\033[01;37m\]\W\[\033[01;31m\] \$ \[\033[00m\]'
fi
export PATH="/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:${ROOTPATH}"
else
# Do not set PS1 for dumb terminals
if [ "$TERM" != 'dumb' ] && [ -n "$BASH" ]
then
export PS1='\[\033[01;32m\][\t]\[\033[01;37m\][\W]\[\033[01;32m\] \$ \[\033[00m\]'
fi
export PATH="/bin:/usr/bin:${PATH}"
fi
unset ROOTPATH

if [ -z "$INPUTRC" -a ! -f "$HOME/.inputrc" ]
then
export INPUTRC="/etc/inputrc"
fi

# Extract the value of EDITOR
[ -z "$EDITOR" ] && EDITOR="`. /etc/rc.conf 2>/dev/null; echo $EDITOR`"
[ -z "$EDITOR" ] && EDITOR="`. /etc/conf.d/basic 2>/dev/null; echo $EDITOR`"
[ -z "$EDITOR" ] && EDITOR="/bin/nano"
export EDITOR


wobei export PS1='\[\033[01;32m\][\t]\[\033[01;37m\][\W]\[\033[01;32m\] \$ \[\033[00m\]' das bewirkt: [22:15:15][zuxez] $ ok farben fehlen noch ;)

pid
25.09.03, 21:43
so, ersma danke für die antworten, also ich hab jetzt alle sachen hinternander ausprobiert und sogar rebootet jedesmal wenn ich was veränderte, hab sogar die /etc/profile von zuzex eingefügt in meine obwohl sie nur differierte wie folgt:

seine:
export PS1='\[\033[01;31m\]\h \[\033[01;37m\]\W\[\033[01;31m\] \$ \[\033[00m\]'

meine:
export PS1='\[\033[01;31m\]\h \[\033[01;34m\]\W \$ \[\033[00m\]'

geht aber trotzdem nixe....

anymore suggestions? ;)