"Kommt drauf an" - je nach dem, was Du auf dem System so laufen hast wirst Du mehr oder weniger die Konfigs anpassen müssen.
"Datenverlust" gibt's keinen - sofern Du alles richtig machst :-) - ein Backup ist so oder so Pflicht.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen Ubuntu Server auf die aktuelle Version bringen und benötige das Upgrade.
Hauptsächlich wegen php5.
Mir stellt sich dabei nur die Frage wie es mit den Daten aussieht.
Kann es zu Datenverlust kommen? Oder ist das wie ein "Windowsupdate"!? :P
Die Daten sind das kleinste Problem, eher die Konfigurationen wie VPN, cron etc...
Finde leider hierzu nichts im Netz.
Danke schon mal für die Hilfe,
nochmal guten Rutsch,
VEX
"Kommt drauf an" - je nach dem, was Du auf dem System so laufen hast wirst Du mehr oder weniger die Konfigs anpassen müssen.
"Datenverlust" gibt's keinen - sofern Du alles richtig machst :-) - ein Backup ist so oder so Pflicht.
Ich bin root - ich darf das.
Mach ein Backup, es sollte keine Verlust der Daten geben, evtl. musst du Netzwerk neu einrichten.
Zwischen anonym sein wollen und seine Daten nicht verkaufen wollen, liegen zwei Welten. Wenn man sich einen kostenpflichtigen Dienst sucht, dann meist, weil man für diese Dienstleistung zahlt und nicht selbst das Produkt sein will.
Ok, super! Danke schon mal.
Also es schmeisst mir dann auch meinen Apache etc. nicht zusammen :P
Sehr fein, ich melde mich wieder wenn das Upgrade durch ist =)
LG
Naja, mehr oder weniger.
Apache hat in der Config von 2.2.x auf 2.4.x einige inkompatible Syntax-Änderungen. Bei anderen Diensten kann es ähnliche aussehen. Auch bei MySQL / MariaDB dürfte sich einiges geändert haben.
Wie's bei Mail, IMAP / POP3 und anderem aussieht - wirst Du "zwangsweise" herausfinden.
Erwarte also nicht, daß alle Services einfach so hochfahren - Du wirst vermutlich einiges anpassen müssen und ggf. auch div. Repair-Durchläufe machen (oder ein SQL-Backup importieren).
Nicht falsch verstehen: Deine alten Daten sind noch auf dem Server - da "verschwindet" nichts. Nur ob die neue Version des jeweiligen Dienstes mit dem Datenformat oder der Konfig noch was anfangen kann ist mehr oder weniger unsicher und zweifelhaft.
Ich bin root - ich darf das.
Ok, ja das befürchte ich eben auch :/
Mal sehen, werde das Upgrade heute Nachmittag durchführen.
Grade um die Datenbanken habe ich Angst xD
Upgrade in einer VM vorher testen? Erspart einem ggf. viele graue Haare...
Ich bin root - ich darf das.
Vollbackup Vollbackup Vollbackup
Lesezeichen