Klausur bedeutet Lernen. Willst du dir alles vorkauen lassen? Ist sicher bestimmt bequemer als Google, aber nicht im Sinne des Erfinders.
Hallo!
Ich bereite mich für eine Klausur vor und bin mir bei meinen Lösungsideen nicht ganz sicher, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Hier mal das 1. Bsp:
1.
Wir kennen das Passwort des Benutzers user, aber kein root-passwort. Sudo geht auch nicht. Als Lösung darf man nicht einfach allen Nutzern alle Rechte vergeben, sondern man muss sehr spezifisch sein. ls -l liefer folgende Ausgabe:
- r - - - w - - - x 1 user buchhaltung.. (also wir haben nur die "read" Rechte).
So nun zu den Fragen:
a) Welche Befehle müssen eingegeben werden, um das file hallo auszugeben?
b) Welche Befehle müssen eingegeben werden, um (in) das file hallo zu schreiben?
c) Welche Befehle müssen eingegeben werden, im das file hallo auszuführen?
Also ich weiss jetz nicht, wie man sich selber die Rechte vergeben kann um diese 3 Sachen lösen zu können...
Klausur bedeutet Lernen. Willst du dir alles vorkauen lassen? Ist sicher bestimmt bequemer als Google, aber nicht im Sinne des Erfinders.
Howto Bereich: http://www.linuxforen.de/forums/forumdisplay.php?f=40
Linksammlung für Anfänger: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=105375
man passwd
man chown
man chmod
gruss
c.
Wichtig ist dass du die Aufgabenstellung _genau_ liest und _exakt_ verstehst. Hat mich an der Uni auch ne Menge Punkte gekostet. Das was du hier als Frage schreibst zeigt dass du die Aufgabe nicht verstanden hast.
Bei Konsolenausgaben / Fehlermeldungen bitte immer Code Tags verwenden: [code] -Text- [/code]
"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen" (H. Lesch)
Die Fragen stammen aus dem Fragenkatalog und von mehr als 100 Fragen verstehe ich eine nicht und gleich kommt ich soll lernen lernen lernen.. Ja was mache ich denn die ganze Zeit? Denkt ihr, ich warte auf eure Lösung und fertig das wars? Hab selber meine Lösung jedoch bin ich mir nicht sicher aber trotzdem danke für deine hilfreiche Antwort![]()
Wie lautet denn Dein Lösungssansatz (zumindest Dein Versuch)?
Meine Frage an Dich lautet: welcher Benutzer ist denn zur Zeit angemeldet, bevor Du irgendeinen Befehl ausführst?
Also die Frage ist wirklich nicht klar formuliert da man nicht weiß wer eingeloggt ist (übrigens zerbricht sich die ganze Klasse hier den Kopf). So nun hier mein Lösungsweg:
b) cat ein_script
c) su user
chmod g+w ein_script
vi ein_script
(chmod nötig wenn man eh schon als user eingeloggt sind?)
d) su user
chmod g+x
sh ein_script
oder:
su user
chmod u+x ein_script
Das Lesen ist klar.
Das Schreiben darf nur die Gruppe "buchhaltung".
Ist der User "user" in dier Gruppe "buchhaltung"?
Wenn nicht, sollte er mittels social engineering irgendwie einen join buchhaltung hinkriegen.
Ufpasse! Alimente!
Ein Looser der Gruppe "buchhaltung" kann ja schreiben, also auch "x" für auführbar und "w" für write setzen. Dafür gibt es man chmod
NACHTRAG:
Dein Lösungsweg ist irgendwie schräg.
Wenn du erst zu "user" werden musst, kannst du nicht lesen.
Das cat ein_script würde da schon fehlschlagen, eben weil du noch kein "user" bist. (Wobei ich annehmen, dass ein_script im selben Verzeichnis mit dengleichen Rechten liegt; du schreibst das ja nicht)
Das Rumfuhrwerken mit ein_script bringt auch nicht viel, solange der dieses Script ausführende User nicht in der Gruppe "buchhaltung" ist.
Und ist er in dieser Gruppe, genügen zwei chmod - Befehle.
Immerhin wäre ein Umweg denkbar:
Sind die Damen in der Buchhaltung echt so schlimm?Code:cat hallo > hallo2 # als "user" geht das, und jetzt hat "user" alle Rechte auf hallo2 chmod +x hallo2 # für alle ausführbar machen chmod .... hallo2 # was auch immer noch gewünscht ist.
Hacken ist schwer.
Geändert von BetterWorld (29.01.17 um 19:37 Uhr)
Lesen darf er ja, die faule Socke. Ich würde wahrscheinlich die Datei (Lesezugriff) "buchhaltung" in "buchhaltung_ichbins" rüberkopieren, auf letztere Datei habe ich dann Schreibzugriff und würde mit cat (ja, ich weiß, 1001 unnötige Verwendungen von cat") das "hallo Welt" reinschreiben.
nba ist übrigens eine richtig faule Socke, zur Strafe googelst du mir bitte den Artikel "crosspostings und warum die keiner mag":
http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=40087.0
Bei Konsolenausgaben / Fehlermeldungen bitte immer Code Tags verwenden: [code] -Text- [/code]
"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen" (H. Lesch)
Mit Verlaub: Der UUOC Preis geht an mich. Ich war erster.
Da bleibt dir's Maul trocken.Code:# DAS ist uuoc: cat someFile > someOtherFile # nach der reinen Lehre geht das NUR so: cp someFile someOtherFile
Geändert von BetterWorld (30.01.17 um 13:40 Uhr)
Stimmt, ich habe deinen Beitrag nicht richtig gelesen![]()
Bei Konsolenausgaben / Fehlermeldungen bitte immer Code Tags verwenden: [code] -Text- [/code]
"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen" (H. Lesch)
Lesezeichen